Athen - Speerwurf-Highlight mit DLV-Beteiligung
Für den 3. Juli ist beim Super-Grand-Prix-Meeting in Athen (Griechenland) der erste Kracher in dieser Saison im Frauen-Speerwurf angekündigt. Es kommt zum Aufeinandertreffen von Weltmeisterin und Weltrekordhalterin Osleidys Menendez (Kuba) mit beiden deutschen Spitzenwerferinnen und damit aller drei WM-Medaillengewinnerinnen von Helsinki (Finnland).
Osleidys Menendez wird gefordert (Foto: Chai)
Im Olympiastadion möchte die Leverkusener Olympia-Zweite und WM-Dritte Steffi Nerius, bislang von einer Verletzung gehandicapt (wir berichteten), auf großer Bühne in die aktuelle Saison einsteigen. Dabei wird sie auch gleich auf ihre nationale Gegenspielerin, die Offenburgerin Christina Obergföll, treffen. Die Vize-Weltmeisterin hat bereits einige Wettkämpfe absolviert, verpasste vor Wochenfrist in Schönebeck allerdings die Europacup-Qualifikation.
Herausforderinnen
Die hochklassige Konkurrenz in Athen komplettiert als weitere Spitzenwerferin Barbora potáková (Tschechische Republik), die mit 65,28 Metern bisher weltweit am weitesten geworfen hat.
Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass die beiden Deutschen in die Rolle der Herausforderinnen schlüpfen. Osleidys Menendez steht bislang bei einer Saisonbestleistung von 65,02 Metern, Christina Obergföll kam auf 62,52 Meer. Steffi Nerius kann auf einen guten Wurf aus der Winterwurfsaison verweisen. In Kienbaum erzielte sie im Februar 64,07 Meter.