Weite Hämmer und klare 800 Meter in Ludwigsburg
Am zweiten Tag der Süddeutschen Meisterschaften in Ludwigsburg blieben die absoluten Top-Ergebnisse Mangelware. Dafür verantwortlich war sicherlich die große Hitze, aber auch der heftige Gegenwind auf der Zielgeraden.
Simone Beutelspacher lief über 800 Meter vorne weg (Foto: Schmidt)
Davon unbeeindruckt zeigten sich die Hammerwerfer. Bei den Frauen schleuderte Manuela Priemer das 4-Kilo-Gerät auf gute 65,52 Meter, bei den Männern stand Steve Harnapp seiner Disziplinkollegin mit persönlicher Saisonbestleistung von 71,64 Metern kaum nach.Über 800 Meter landete Simone Beutelspacher einmal mehr einen unbedrängten Start-Ziel-Sieg. Der Wind verhinderte ein noch besseres Ergebnis als 2:06,69 Minuten, die Mitläuferinnen kamen fast vier Sekunden später im Ziel an. Ähnlich das Bild bei den Männern, wo Eugen Schelestow mit seiner Steigerung auf 1:49,37 Minuten als einziger unter 1:50 Minute blieb.
Niederlage für Fabian Schulze
Hier die erwarteten Sieger, dort eine faustdicke Überraschung. Im Stabhochsprung war eigentlich nichts anderes als ein Erfolg des zuletzt sehr konstanten Fabian Schulze zu erwarten. Doch der 19-jährige Himmelsstürmer brachte diesmal nur 5,50 Meter in die Wertung und versuchte sich anschließend dreimal vergeblich an 5,60 Metern. Diese Höhe meisterte hingegen Richard Möcks von der LSG Köllertal und attackierte nachdem sein Sieg schon fest stand sogar noch 5,71 Meter.
Ebenso bemerkenswert die Ergebnisse in der abschließenden 4x400-Meter-Frauen-Staffel. Es gewann der USC Mainz in guten 3:47,55 Minuten vor dem LC Rothaus Breisgau (3:49,33 min).
Ergebnisse unter www.wlv-sport.de im Internet.