Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yamile Aldama darf jetzt für den Sudan ran (Foto: Chai)
Yamile Aldama erstmals für den SudanFür die Weltklasse-Dreispringerin Yamile Aldama war am Ende doch der Weg zum Hallen-Meeting nach Karlsruhe frei und das befürchtete Visaproblem konnte aus der Welt geschafft werden. So startete die gebürtige Kubanerin am Sonntag erstmals unter der Flagge des Sudans. Dabei konnte sie in der Europahalle mit 14,65 Metern, es war ihr einziger gültiger Versuch, gewinnen.
Juan Carlos Higuero schnell unterwegs
Der spanische Mittelstreckler Juan Carlos Higuero nutzte ein Meeting in Valencia am Samstag für eine schnelle 1.500-Meter-Zeit. In 3:36,39 Minuten ließ er seinen Landsmann José Antonio Redolat (3:36,55 min) um einen Hauch hinter sich. Nun hofft er bei der Hallen-WM in Budapest Anfang März auf eine Medaille. Bemerkenswert waren bei der Veranstaltung auch die 46,64 Sekunden von Viertelmeiler David Canal, die 20,16 Meter von Hallen-Weltmeister Manuel Martinez im Kugelstoßen und die 4:09,16 Minuten von Natalia Rodriguez (alle Spanien) über 1.500 Meter.
Michael Stolle gab Comeback
Der deutsche Stabhochspringer Michael Stolle bestritt beim Hallen-Meeting in Karlsruhe am Sonntag seinen ersten Wettkampf seit seinem Silbercoup bei der Hallen-WM vor einem Jahr in Birmingham. Mit 5,52 Metern wurde er ordentlicher Vierter. Für den Leverkusener steht momentan wieder der Spaß am Springen im Vordergrund, Defizite sieht er vor allem noch in seiner Ausdauer.
Hendrik Ramaala gewinnt Marathon
Der südafrikanische Langstreckler Hendrik Ramaala hat sich beim Mumbai Marathon durchgesetzt. Bei schwierigen Bedingungen benötigte der 32-jährige Routinier 2:15:47 Stunden für die Strecke. "Ich wusste, dass der äußere Rahmen mein stärkster Gegner sein würde", sagte er. Nun sieht er sogar eine Medaillenchance für die Olympischen Spiele in Athen. Der heißen Witterung war der frühere Olympiasieger Josiah Thugwane (ebenfalls Südafrika) hingegen nicht gewachsen. Er gab auf.
Mark Lewis-Francis siegt daheim
Großbritanniens Elitesprinter Mark Lewis-Francis startete an diesem Wochenende bei einem kleinen Hallen-Meeting im heimischen Birmingham. Dabei lief er im Finale die 60 Meter in 6,65 Sekunden. Einen Start bei der Hallen-WM hat er nicht geplant.
Benita Johnson siegt klar
Derartu Tulu (Äthiopien) konnte beim Crosslauf in Chiba (Japan) in 18:50 Minuten über sechs Kilometer den Sieg von der Australierin Benita Johnson (18:38 min) nicht verhindern. In der Männerkonkurrenz führte Samuel Wanjiru (35:04 min; 12 km) einen kenianischen Dreifacherfolg an.
Carl Myerscough in guter Form
Der britische Kugelstoßer Carl Myerscough stellte am Samstag in Nebraska (USA) seine gute Form unter Beweis. Er erzielte eine Weite von 20,69 Metern. Damit könnte er im März bei der Hallen-WM in Budapest eine gute Rolle spielen.
Cross in Sythen
Für das Spitzenresultat beim mit 848 Teilnehmer besetzten 19. Crosslauf des TuS Sythen sorgte Christian Ritosek vom TV Wattenscheid. Im 8000-Meter-Langstreckenrennen der Männer verbesserte er den von Alexander Lubina gehaltenen Streckenrekord auf nunmehr 26:15 Minuten. Bei dieser größten Crosslaufveranstaltung Westfalens gewann Lokalmatadorin Peggy Lange die Frauenkonkurrenz über 8000 Meter in 32:27 Minuten. Das Mittelstreckenrennen der Männer über 3600 Meter entschied der Wattenscheider Andreas Harndt in 12:24 Minuten für sich.
Deutsche Hallen-Meisterschaften in Dortmund +++ Zur Microsite...