Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Peter Blank hat Paris durchaus im Sinn (Foto: Chai)
Peter Blank will zur WM nach Paris"Auf eine WM-Nominierung hoffe ich nicht", sagte der Speerwerfer Peter Blank nach seinem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm, wo er als dritter deutscher Athlet in dieser Disziplin die A-Norm für die WM in Paris erfüllt hatte. Mit diesem Statement zielte er darauf ab, dass er Zweifel daran hegt, vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) überhaupt nominiert zu werden. "Ich möchte natürlich bei der WM starten", verdeutlichte der 41-jährige aber nun noch einmal gegenüber leichtathletik.de, um falschen Interpretationen und Missverständnissen vorzubeugen.
Erste WM-Nominierungsrunde
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) gibt das Ergebnis der ersten Nominierungsrunde (höchstens zwei Athleten pro Wettbewerb) für die Weltmeisterschaft in Paris am morgigen Donnerstag bekannt. Natürlich erfahren Sie davon unmittelbar auf leichtathletik.de. Im Anschluss an den Wettkampf in Ratingen erfolgt am 14. Juli die Nominierung der Mehrkämpfer/innen. Die abschließende Nominierungsrunde findet am 5. August statt. Wer hat die Norm? (Stand: 2.7.2003)
Comeback von Steve Backley
Speerwurf-Europameister Steve Backley ist nach einer Knie-Operation in die Saison eingestiegen. Beim Meeting im schwedischen Växjö gewann er mit 79,66 Metern. "Die Bedingungen waren schrecklich", sagte der Brite danach, "aber das Knie hat gehalten. Ich muss noch an meiner Technik arbeiten." Die 5.000 Zuschauer begeisterte trotz widrigem Wetters "Local Hero" Carolina Klüft. Die Hallen-Weltmeisterin stellte über 100 Meter Hürden (13,29 sec) und im Speerwurf (50,24 m) jeweils eine persönliche Bestleistung auf. Der Schwede Oscar Janson, seit wenigen Tagen Weltjahresbester, gewann den Stabhochsprung mit 5,50 Metern. Sein Landsmann, der Dreisprung-Europameister Christian Olsson, erzielte 17,16 Meter.
Jean Galfione nicht zur WM
Der frühere Stabhochsprung-Olympiasieger Jean Galfione muss verletzungsbedingt auf die Weltmeisterschaften im heimischen Paris verzichten. Der Franzose, der damit weiter vom Pech verfolgt bleibt, will sich nun auf den Weg zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen konzentrieren.
Kenenisa Bekele nicht auf Jackpot-Jagd
Der Äthiopier Kenenisa Bekele ist offensichtlich nicht auf den Jackpot der Golden League aus. Nachdem er in Oslo die 5.000 Meter gewann, hat er nun für die nächste Station in Paris am kommenden Freitag gar nicht gemeldet. Er will auf dem Weg zur WM an gleicher Stelle kein zu großes (Verletzungs)Risiko eingehen. In elf weiteren Jackpot-Bewerben kämpfen in zwei Tagen die Sieger von Oslo um die Wahrung ihrer Chancen auf einen Anteil an den Goldbrocken im Wert von einer Million US-Dollar.
Stars unterstützen IAAF-Projekt in Sherbrooke
Leichtathletik-Größen wie Michael Johnson, Edwin Moses, Jackie Joyner-Kersee, Bruny Surin und Glenroy Gilbert unterstützen das Projekt "This is Athletics" des Weltverbandes IAAF am Rande der U18-Weltmeisterschaft, die nächste Woche im kanadischen Sherbrooke stattfindet. Dort setzt man im Miteinander auf Interaktivität, Kultur, touristische Attraktionen und eben das Zusammentreffen mit den Stars.
Bayer-Meeting auf TV NRW
Fernsehzeit ist ein gewichtiges Argument bei den Verhandlungen mit neuen Sponsoren. Und deshalb ist Marc Osenberg, Direktor des Leverkusener 9. Bayer-Leichtathletik-Meetings, hoch erfreut, mit dem Fernsehsender tv.nrw einen neuen Partner für die Veranstaltung am 3. August gewonnen zu haben. "Für uns und unsere Sponsoren ist die 90-minütige Live-Übertragung des Meetings ein großer Schritt nach vorne", so der Manager, der den Deal zusammen mit Paul Heinz Wellmann, dem Geschäftsführer der Bayer-Leichtathletik-Abteilung eingefädelt hat.
Hintergrundbilder auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Jetzt ansehen... ***