Luminita Zaituc für Otterndorf gerüstet
Bei bestem September-Wetter fand am Sonntag der beliebte "Kö-Lauf" in Düsseldorf statt, der mit rund 4.000 Teilnehmern nach wie vor ein anspruchsvolles Niveau unter den City-Läufen in Deutschland aufweist. Eine Woche vor den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über zehn Kilometer in Otterndorf siegte Luminita Zaituc (LG Braunschweig) auf der Königsallee vor rund 20.000 Zuschauer über diese Strecke in 33:12 Minuten.
Luminita Zaituc ist in guter Verfassung (Foto: Schröder)
Catherine Chikwakwa (Malawi; 33:58 min) und die Saarbrückerin Susanne Ritter (34:26 min) folgten auf den Plätzen.Die derzeit schnellste deutsche Straßenläuferin hatte schon im Frühjahr gute Erfahrungen mit dem Düsseldorfer Pflaster gemacht. Beim Marathon gewann sie in der Weltklassezeit von 2:26:44 Stunden. Derzeit befindet sie sich in der Vorbereitung auf den Berlin-Marathon am 25. September, wo sie auf die Olympiasiegerin Mizuki Noguchi (Japan) trifft.
Kenianischer Männer-Triumph
"Ich freue mich über den ersten Platz, denn ich bin hier schon fünf Mal gelaufen und ein Sieg auf dem Kurs fehlte mir noch. In Berlin werde ich weniger auf die anderen Läuferinnen achten, sondern versuchen, die schnelle Strecke zu nutzen, um meine persönliche Bestzeit (2:26:01 h) zu unterbieten", sagte "Lumi" nach dem Lauf zu ihren Plänen.
Bei den Männern gewann Moses Kigen aus Kenia in 28:46 Minuten vor seinen Landsleuten Abraham Tandoi (28:55 min), Barnabas Kenduiywo (28:56 min) und Mariko Kipchumba (29:21 min). Hinter dem Holländer Patrick Stitzinger (29:34 min) kam schließlich Stefan Koch vom TV Wattenscheid 01 in 29:42 Minuten als bester deutscher Läufer ins Ziel.