Luminita Zaituc in Bietigheim Silvester-Favoritin
Am kommenden Freitag, 31. Dezember, werden beim 24. Bietigheimer Silvesterlauf (14.30 Uhr) erneut Läuferinnen und Läufer der deutschen Spitzenklasse an der Spitze der erwarteten 4.000 Teilnehmer, die vor 15.000 Zuschauern die traditionelle 10,71 Kilometer lange Strecke durch die Enzauen und die historische Altstadt von Bietigheim in Angriff nehmen, stehen.
Luminita Zaituc läuft wieder in Bietigheim (Foto: Kiefner)
Die Top-Favoritinnen sind bei den Frauen Luminita Zaituc (LG Braunschweig), Sechste beim New York City-Marathon im November, die nach ihrem Sieg 2002 nun schon zum dritten Mal in Bietigheim startet, und Susanne Ritter (LG Braunschweig). Beim Silvesterlauf im Vorjahr konnte Susanne Ritter als Zweite hinter Irina Mikitenko sogar Luminita Zaituc hinter sich lassen. Werden die Vorzeichen diesmal von der 35 Jahre alten Olympia-Starterin wieder umgedreht?Dahinter sollten Stephanie Maier (LG Leinfelden-Echterdingen), Sylvia Renz (OSC Berlin) und Petra Wassiluk (LG Eintracht Frankfurt) mit Alena Mocariova (LG Nike Berlin) und Jana Bauckmanova (LG Neckar-Enz) sowie Christine Schleifer (LV Biet) hart um die weiteren Platzierungen kämpfen.
Carsten Schütz mit der Bürde des Vorjahressiegers
Bei den Männern wird das Starterfeld erneut von den beiden Erstplatzierten des letzten Jahres, Carsten Schütz (TV Wattenscheid 01) und Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen), angeführt. Mit Wolfram Müller (LAV Asics Tübingen) möchte der beste deutsche Mittelstreckler die Langstreckenasse in Bietigheim herausfordern. Unterstützt wird er von seinem Vereinskollegen Filmon Ghirmai, der sich nach seinem siebten Platz im Vorjahr diesmal mehr vorgenommen hat.
Mit dem Nachwuchsläufer Stefan Koch (TV Wattenscheid 01), der sich zu einem neuen deutschen Hoffnungsträger entwickelt, bekommen die Arrivierten starke Konkurrenz, zur der auch noch der Vorjahresdritte Dominik Burkhardt (LG Neckar-Enz) und Andre Green (LG Wedel-Pinneberg) zu zählen sind.