Luminita Zaituc wieder Favoritin in Bietigheim
Zum 25. Bietigheimer Silvesterlauf werden am kommenden Samstag um 14.30 Uhr beim Jubiläumslauf zahlreiche Asse der deutschen Elite an den Start gehen und an der Spitze der erwarteten 4.500 Teilnehmer die traditionelle, 11,2 Kilometer lange Strecke unter dem Viadukt und durch die Enzauen und die historische Altstadt von Bietigheim in Angriff nehmen.
Luminita Zaituc läuft wieder in Bietigheim (Foto: Kiefner)
Unter den Favoriten sind auch vier der deutschen Teilnehmer bei der jüngsten Cross-Europameisterschaft in Tilburg (Niederlande). Sebastian Hallmann (LAV Asics Tübingen) und Jens Borrmann (SC DHfK Leipzig) sowie Susanne Ritter (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und Stephanie Maier (LG Leinfelden-Echterdingen) haben ihre Startzusage gegeben.Top-Favoritin bei den Frauen ist aber die langjährige Vorzeige-Athletin der Langstrecke in Deutschland, Luminita Zaituc (LG Braunschweig), die nach ihren Siegen 2002 und 2004 nun schon zum vierten Mal in Bietigheim startet. Dahinter sollten auch Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen), Michaela Schedler (Post-Sport Telekom Trier), Kerstin Werner (TV Wattenscheid 01) und Simret Restle (TuS Eintracht Wiesbaden) hart um die Plätze kämpfen.
Zahlreiche Asse
Bei den Männern wird das gut besetzte Starterfeld auch von dem Vorjahresdritten und Deutschen Crossmeister über die Mittelstrecke, Dominik Burkhardt (LG Neckar-Enz), und dem Vorjahreszweiten und Deutschen Halbmarathonmeister, Stefan Koch (TV Wattenscheid 01), angeführt. Mit Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen), Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01) und Filmon Ghirmai (LAV AsicsTübingen) werden sich weitere Asse um die Spitzenpositionen ein harten Rennen liefern. Als amtierender Europameister im Berglauf will auch noch Florian Heintzle aus Österreich ganz vorne dabei sein.
Sowohl die Spitzenklasse als auch die Fitness-, Hobby- und Spaßläufer/innen werden von 15.000 bis 20.000 Zuschauern, Musik, Trommeln und einer tollen Stimmung auf großen Teilen der Strecke angefeuert und nach vorne getrieben werden.