Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger hat die Sechs-Meter-Marke im Blick. (Foto: Chai)
Tim Lobinger will wieder hoch hinausTim Lobinger (ASV Köln), Dritter der Halleneuropameisterschaften, will in diesem Jahr wieder hoch hinaus. Zwei große Ziele hat sich der 32-Jährige gesteckt: wieder an die sechs Meter heranspringen und bei den Weltmeisterschaften in Helsinki ganz weit vorne landen. Geplant hat der Vielspringer rund 30 Wettkämpfe in 14 Ländern. Auch ein Karriereende müssen die Fans nicht befürchten. Tim Lobinger plant bis zu den Olympischen Spielen 2008 und sogar noch weiter bis zum ganz großen Ziel, den Weltmeisterschaften in Berlin 2009.
Daichi Sawano springt Landesrekord
Stabhochspringer Daichi Sawano (Japan) sorgte heute für das Highlight beim Meeting in Shizuoka (Japan). Mit 5,83 Meter sprang der 24-Jährige einen neuen japanischen Landesrekord. Ein weiteres gutes Ergebnis erreichte Samuel Wanjiru (Kenia) der die 10.000 Meter in 27:08,00 Minuten gewann und damit eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
Jadel Gregório startet mit Paukenschlag in die Saison
In hervorragender Form präsentierte sich Dreispringer Jadel Gregório (Brasilien) bei einem Meeting in São Paulo (Brasilien) am vergangenen Samstag (30. April). In seinem ersten Wettkampf der Sommersaison landete der 24-Jährige erst nach 17,71 Meter und blieb damit nur einen Zentimeter unter seiner persönlichen Bestleistung.
John Capel hält Kim Collins in Schach
200 Meter-Weltmeister John Capel (USA) besiegte über 100 Meter beim Grand Prix Orange-Area Permit-Meeting in Guadeloup am Sonntag den amtierenden 100 Meter-Weltmeister Kim Collins (St. Kitts and Nevis). Dem US-Amerikaner reichten 10,20 Sekunden für den Sieg vor Kim Collins (10,32 sec). Allen Johnson (USA) kam nach seinem Sieg über 110 Meter Hürden auf Martinique am Vortag nicht über einen vierten Platz und 13,77 Sekunden heraus. Der Sieg ging an Dominique Arnold (USA, 13,46 sec) vor seinem Landsmann Terrence Trammell (13,67 sec). US-Amerikaner Dwight Phillips sicherte sich mit 8,18 Meter den Sieg im Weitsprung.
Bayer-Meeting verschoben
Das 11. Bayer-Meeting in Leverkusen wurde um zehn Tage verschoben und findet nun anstatt am 13. am 23. Juli statt. Damit nimmt es den Platz der zunächst geplanten Team-Challenge in München ein, die aus finanziellen Gründen abgesagt werden musste. Leverkusen bietet nun den WM-Kandidaten, die in der Zeit vom 13. bis 26. Juli einen Leistungsnachweis erbringen müssen, eine Ersatz-Startmöglichkeit.
Grit Breuer will Anschluss an Weltspitze
Die fünfmalige Europameisterin Grit Breuer (SC Potsdam) will in diesem Jahr wieder den Anschluss an die Weltspitze schaffen und über 400 Meter Zeiten um die 50 Sekunden laufen. Die 33-Jährige gibt ihren Saison-Einstand am 27. Mai in Dessau und hat sich die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) als Nahziel gesetzt. Auch einen Start bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking hält sie, Gesundheit vorausgesetzt, für möglich.
Bianca Kappler nicht in Rehlingen
Bianca Kappler hat ihre geplante Teilnahme beim Pfingst-Sportfest in Rehlingen (16. Mai) abgesagt. Sie plant stattdessen einen Start in Wesel und will dort die Norm (6,75 m) für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) springen. Die Rehlingerin hat sich bis zum Wochenende im Trainingslager auf Gran Canaria auf die Saison vorbereitet.
Jose Manuel Martinez beim Great Caledonian Run
10.000 Meter-Europameister Jose Manuel Martinez und Juan Carlos de la Ossa (beide Spanien) haben kurz vor dem Great Caledonian Run in Edinburgh am kommenden Sonntag (8. Mai) ihren Start zugesagt. Dort treffen sie unter anderem auf den von Meeting-Direktor Matthew Turnbull favorisierten Boniface Kiprop (Uganda).
Josiah Thugwane beim Wien-Marathon am Start
Josiah Thugwane (Südafrika), Marathon-Olympiasieger von 1996, wird beim Wien-Marathon am an den Start gehen. Veranstalter Wolfgang Konrad rechnet zwar nicht mit einem Sieg des 34-Jährigen, freut sich aber trotz allem, einen solch prominenten Läufer bei seinem Marathon begrüßen zu dürfen.
Michael Stolle fühlt sich fit
Stabhochspringer Michael Stolle will am 22. Mai in Köln in die Saison startet. Nachdem es in der Halle nicht ganz so klappte, hat sich der 30-Jährige vom Hamburger SV in Südafrika auf die Saison vorbereitet und fühlt sich nun gut in Form. Die restliche Sicherheit wir er sich in den kommenden drei Wochen im Training holen.
Unterstützung für Minderheiten-Marathon
Prominente Unterstützung erhält der Minderheiten-Marathon in der deutsch-dänischen Region. Der dänische Staatsminister Anders Fogh Rasmussen und Bundeskanzler Gerhard Schröder werden am 28. August als Schirmherren des "Flensburg European Minority Marathon" fungieren. Der Marathon wurde im letzten Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Die Marathon-Strecke führt durch Deutschland und Dänemark.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV