Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe läuft in Chicago ihren zweiten Marathon (Foto: Chai)
Paula Radcliffe läuft den Chicago-MarathonDie Britin Paula Radcliffe wird nach ihrem phänomenalen Auftritt Mitte April in London, wo sie in 2:18:56 Stunden die zweitschnellste Zeit der bisherigen Geschichte lief, ihren nächsten Marathon am 13. Oktober in Chicago bestreiten. Dort stellte Catherine Ndereba im letzten Jahr den aktuellen Weltrekord (2:18:47 h) auf und Radcliffe ist ebenfalls auf dem schnellen Kurs beim voraussichtlichen Aufeinandertreffen mit der Kenianerin einiges zuzutrauen. Die 28-jährige plagt sich derzeit mit einer Erkältung herum, hofft allerdings, am 22. und 23. Juni beim Europacup in Annecy ihr Land vertreten zu können.
Katherine Merry wieder nur Zuschauerin
Der britischen 400-Meter-Läuferin Katherine Merry klebt das Pech an den Spikes. Wie schon im letzten Jahr bei der WM in Edmonton wird die Olympia-Medaillengewinnerin von Sydney auch in diesem Jahr bei der Europameisterschaft in München nur Zuschauerin sein. Sie muss sich am Knöchel operieren lassen und fällt für den Sommer aus.
Grand-Prix-Meeting in Sevilla
Während die DLV-Athleten am Samstag in Dortmund die Europacup-Tickets untereinander ausfechten, findet in Sevilla ein Grand-Prix-II-Meeting mit internationaler Besetzung statt. Gemeldet haben unter anderem Greg Haughton (JAM), Daniel Caines (GBR), Virgilijus Alekna (LIT), Savante Stringfellow (USA), Manuel Martínez (SPA) und Kelly Holmes (GBR), die über 800 Meter auf Ex-Weltmeisterin Ludmila Formanova (CZE) treffen wird. Glory Alozie und Niurka Montalvo zählen neben Martinez zu aussichtsreichen einheimischen Startern.
Sprints in Athen im Mittelpunkt
Beim Grand-Prix-Meeting am Montag in Athen werden die Sprints mit Maurice Greene, der an gleicher Stelle 1999 seinen Weltrekord lief, in den Mittelpunkt rücken. Ato Boldon (TRI), Coby Miller (USA), Kostas Kenteris (GRE) sind ebenso angekündigt wie bei den Frauen Weltmeisterin Zhanna Pintusevich-Block (UKR) und Ekaterini Thanou (GRE). Im nächsten Jahr soll das Event wieder stattfinden. Allerdings ist noch nicht klar wo, nachdem das Olympiastadion dann für die Olympischen Spiele 2004 renoviert wird.
Stacy Dragila zurück in Palo Alto
Marion Jones, Stacy Dragila, Gail Devers, John Godina und Regina Jacobs sind nur ein paar der klangvollen Namen, die am Samstag in den USA beim Grand-Prix-I-Meeting in Palo Alto antreten werden. Vor allem die Stabhochsprung-Weltmeisterin hat beste Erinnerungen an das vergangene Jahr, sprang sie doch dort den immer noch gültigen Weltrekord von 4,81 Metern. Bereits im Mai hat sie angekündgit, diese Marke baldmöglichst verbessern zu wollen.
Samstag ab 14 Uhr - leichtathletik.de-Live-Ticker vom Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund! Brandheiss und topaktuell...