"Magische Weiten" in Fränkisch-Crumbach
Als der Sporthöhepunkt des Jahres gilt in Südhessen der offizielle EM-Testwettkampf des Deutschen Leichtathetik-Verbandes im Hammerwurf der Frauen und Männer in Fränkisch-Crumbach, das sogar als "Mekka des deutschen Hammerwurfs" gehandelt wird.
Markus Esser ist Abonnementssieger in Fränkisch-Crumbach (Foto: Klaue)
Es werden bei dieser Veranstaltung am Pfingstwochenende (4./5. Juni) wieder alle nationalen Asse des Deutschen Leichtathletik-Verbandes im Aktivenbereich sowie im Nachwuchsbereich, dort geht es um die Junioren-WM-Normen, am Start sein. Angeführt wird diese Liste bei den Frauen von der deutschen Rekordhalterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), die innerhalb einer Woche die nationale Bestmarke erneut verbessern könnte, Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie den beiden weiteren Frankfurterinnen Andrea Bunjes und Kathrin Klaas.
Markus Esser wieder fit?
Bei den Männern ist für Sonntag der dreifache Sieger von Fränkisch-Crumbach, der WM-Vierte Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen), trotz einer leichten Verletzung, mit der er vor Wochenfrist noch kämpfte, angekündigt. Er sieht sich unter anderem dem WM-Finalisten Holger Klose (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und Ex-Weltmeister Karsten Kobs (Teutonia Lanstrop-Dortmund) gegenüber.
Beim Nachwuchs richten sich die Blicke auf die Fränkisch-Crumbacher Lokalmatadorin Katrin Falter, die für die LG Eintracht Frankfurt bei den Juniorinnen (U23) an den Start geht.