Blanka Vlasic wird an der Schilddrüse operiert
Die Hallensaison hat sie ad acta gelegt. Blanka Vlasic, die Hochspringerin aus Kroatien, teilte mit, dass sie sich an der Schilddrüse operieren lässt. In der kommenden Woche soll der Eingriff vorgenommen werden, um hundertprozentig fit zu sein für ihr Fernziel, die Freiluft-WM im August in Helsinki.
Blanka Vlasic geht unter's Messer (Foto: Chai)
Blanka Vlasic, 2004 Dritte der Hallen-WM in Budapest und zweimalige Junioren-Weltmeisterin, lässt sich nicht verrückt machen. Sie ist ganz gelassen und nennt Jana Kostelic, die Skirennläuferin aus Zagreb, als Beispiel. Auch sie hat eine Schilddrüsen-OP hinter sich und ist wieder voll belastbar. Im italienischen Bormio, Schauplatz der alpinen Ski-WM, gewann die dreimalige Olympiasiegerin die beiden Titel in Abfahrt und Kombination.
Gesund sein
Blanka Vlasic, mit 21 knapp vier Jahre jünger als ihre Landsfrau, hat die Erfolgsserie der "Schnee-Königin", die von der kroatischen Post bereits auf einer Briefmarke verewigt wurde, aufmerksam verfolgt. "Eine Sportlerin", weiß sie aus Erfahrung, "muss hundertprozentig gesund sein, um ihr volles Leistungsvermögen auszuschöpfen."
Die Modellathletin, die bei 1,86 Metern Körpergröße ganze 65 Kilo auf die Waage bringt, hofft auf weitere Höhenflüge in der kommenden Freiluftsaison. Mit 2,03 Meter hält sie den Landesrekord, aufgestellt im vergangenen Jahr in Ljubljana, und war die Nr. drei in der Weltjahresbestenliste 2004 hinter der russischen Olympiasiegerin Yelena Slesarenko (2,06 m in Athen) und der südafrikanischen Weltmeisterin Hestrie Cloete (2,04 m in Zürich).