Mainz erlebt Leichtathletik live
Anlässlich des Novo Nordisk Gutenberg Marathon (10. Mai) erlebt die Stadt Mainz am Wochenende Leichtathletik live. Neben den Deutschen Meisterschaften am Sonntag gibt es sowohl am Samstag (10 bis 19 Uhr) als auch am Sonntag (9 bis 15 Uhr) auf dem Jockel-Fuchs-Platz und dem Gutenbergplatz die Gelegenheit, Leichtathletik aktiv zu testen.

So besteht unter anderem in einem visualisierten Berliner Olympiastadion die Möglichkeit, Speerwurf zu trainieren. Bei der Nike Speed Challenge wird die exakte Reaktionszeit beim Start gemessen. Auf die Spuren von Hallen-Europameister Sebastian Bayer (8,71 m) kann man sich beim erstmals eingesetzten Weitsprung-Modul begeben. Und wer wissen will, wie hoch der bestehende Weltrekord von Sergej Bubka (6,14 Meter) ist, lässt sich mit dem Stabhochsprung-Lift in die Höhe entführen.
Filme zum D-Run
Marathon-Titelsponsor Novo Nordisk ist Partner beim SMS-Hüpfen, wo man ebenfalls besonders reaktionsschnell sein muss. Darüber hinaus bietet Novo Nordisk Infostände zum Thema Diabetes-Prävention an. Unter dem Motto „changing diabetes - Diabetes verändern“ sollen die Menschen rund um den Marathon für das Thema Diabetes sensibilisiert werden.
Am Jockel-Fuchs-Platz wird es Filme zum Thema D-Run geben - ein Projekt, bei dem sich zehn Menschen mit Diabetes unter Anleitung eines Experten-Teams speziell auf den Halbmarathon am Sonntag vorbereitet haben.