Mainzer Schüler trainieren mit Harald Schmid
Dr. Harald Schmid ist zur Zeit viel unterwegs. Am Mittwoch konnte man ihn beim Aktions-Tag im Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz treffen. Das Event fand in Kooperation mit dem Pharma-Unternehmen Novo Nordisk statt.
„Es ist wichtig, dass Ihr Euch viel bewegt und gesund ernährt!“ Der frühere Hürdenläufer sorgt bei den Kindern ab dem fünften Schuljahr dafür, dass sie sich mit dem gemeinsamen Training auf den Ekidenlauf (Schüler-Staffel) beim diesjährigen Novo Nordisk Gutenberg Marathon (10. Mai) vorbereiten.Im Rahmen des Präventionsprogramms „Changing Diabetes“ von Novo Nordisk lauschten die knapp siebzig Schüler einer anschaulichen Präsentation des dreimaligen Europameisters, der über Entstehung und Vorbeugung von Diabetes sowie die optimale Ernährung aufklärte.
Dem Theorie-Vortrag von Dr. Harald Schmid folgte die Praxis in der Sporthalle. In Verbindung mit dem Laufen beantworteten die Kinder Fragen rund um das Thema Diabetes, die vom Oberstufenkurs der Schule gestellt wurden.
Mit Spaß dabei
„Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte das einstige Leichtathletik-Ass, das vor zwanzig Jahren am Rabanus-Maurus-Gymnasium als Lehrer arbeitete, am Ende. Und verriet, dass er sich so eine Veranstaltung auch gut mit übergewichtigen Kindern vorstellen könne, „da diese vor allem von Diabetes betroffen sind.“
Krönender Abschluss war ein kleines Präsent für die Sieger-Staffel und ein persönlich von Goldmedaillen-Gewinner Dr. Harald Schmid unterzeichnetes Zertifikat, das die Teilnahme an der Veranstaltung bestätigte.