Malaika Mihambo für Sporthilfe-Wahl nominiert
Am Freitag (11. Oktober) zeichnet die Deutsche Sporthilfe wieder den "Juniorensportler des Jahres" aus. Auch eine Leichtathletin hat es in die Top Ten der Jurywertung geschafft: Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Die Reihenfolge ist noch geheim und wird bei einer Gala in Gelsenkirchen bekannt gegeben.
Es war eine Saison wie aus dem Bilderbuch: Die acht bisher besten Wettkämpfe ihres Lebens hat Malaika Mihambo 2013 absolviert und war bei ihrem persönlichen Saisonhöhepunkt topfit: 6,70 Meter und Gold bei der U20-EM. Das brachte die Fahrkarte zur WM der Aktiven in Moskau (Russland).Dort verpasste die 19-Jährige das Finale der besten zwölf mit 6,49 Metern nur um neun Zentimeter. Eine tolle Ausgangsposition, um im nächsten Jahr auch bei den Erwachsenen durchzustarten.
Erst einmal darf sich die Athletin der LG Kurpfalz aber noch über die tollen Leistungen der letzten Monate freuen. Bei der Wahl "Juniorensportler des Jahres" trifft sie auf starke Konkurrenz, unter anderem die dreifache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon Laura Dahlmeier oder den dreifachen Junioren-Weltmeister in der Nordischen Kombination Manuel Faißt.
Gala mit Shanice Craft
Die Reihenfolge steht schon fest. Die Jury hat Punkte verteilt - die Top Ten sind zur Gala im "Musiktheater im Revier" in Gelsenkirchen eingeladen. Dort werden die Top drei am Freitag verkündet und geehrt.
Auch auf der Bühne stehen wird Shanice Craft (MTG Mannheim). Die Kugelstoßerin und Diskuswerferin hatte den Titel im vergangenen Jahr gewonnen. Im Moment ist ihr Gesicht auf Plakaten in ganz Gelsenkirchen zu sehen, als Werbung für die Veranstaltung der Deutschen Sporthilfe.
Vor ihr hatten sich schon Sprinterin Sina Schielke (1999), Zehnkämpfer Michael Kohnle (1989) und Sprinter Jürgen Evers (1983) als Leichtathleten bei der Wahl durchgesetzt.