Malte Mohr lässt Taten folgen
Mit seinem Wechsel von Leverkusen nach München hatte er eine Kampfansage geliefert, am Samstag ließ Stabhochspringer Malte Mohr in Leipzig Taten folgen. Mit 5,83 Metern, die er im dritten Anlauf überflog, sprang der 23-Jährige nicht nur an die Spitze der Weltjahresbestenliste, sondern auch so hoch wie kein deutscher Athlet in den letzten zweieinhalb Jahren mehr.
Zuletzt waren im WM-Sommer 2007 mit Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 5,90 m) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,87 m) zwei Höhenjäger besser.Malte Mohr, der im Herbst noch die Grundausbildung bei der Bundeswehr absolvierte und so Trainingsdefizite hatte, ist mit dem Satz in der Leipziger Arena in Schwung gekommen: „Heute hat alles super geklappt.“ Für ihn steht nun fest: „Das Ziel ist ganz klar: die Weltmeisterschaften in Doha. Ich denke, dass ich mit 5,83 Metern gute Karten habe, dabei zu sein.“
Die Norm von 5,70 Metern ist dabei für ihn ebenso wenig mehr ein Thema wie für Alexander Straub (LG Filstal; 5,75 m), der in Leipzig nach Magen-Darm-Problemen verzichtete, Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,70 m) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken; 5,70 m).
Tim Lobinger auf der Lauer
Um sich sicher für die Reise nach Katar (12. bis 14. März) zu qualifizieren, will Malte Mohr in zwei Wochen bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe nun seine Leistung bestätigen und unter die ersten Zwei springen.
Dort erwartet die Stabhochspringer einmal mehr ein heißer Kampf mit offenem Ausgang. Malte Mohr hat dafür auch noch seinen Teamkollegen Tim Lobinger auf der Rechnung: „So langsam kommt Tim ins Rollen. Man darf ihn nicht außer Acht lassen.“ In Leipzig belegte der Routinier mit übersprungenen 5,50 Metern Rang vier.
Malte Mohr in Leipzig über 5,83 Meter
Malte Mohr liefert Kampfansage an Leverkusen