Malte Mohr sieht zunächst die anderen vorn
Am Sonntag ist auch Malte Mohr in London (Großbritannien) eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung, genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Am Mittwochvormittag (8. August) steht ab 11.00 Uhr deutscher Zeit die Qualifikation der Stabhochspringer an.
„Das Ziel ist erst mal das Finale“, sagt der Deutsche Meister, der sich in den vergangenen Wochen bewusst zurückgezogen und rar gemacht hat. Fokussierung war das Ziel, denn nicht alles lief zuletzt rund beim gebürtigen Bochumer.„Der Anlauf passte nicht immer hundertprozentig, und Stettin war eine Katastrophe“, sagt Malte Mohr ganz offen. Aus Stettin musste er im Juli ohne gültigen Versuch abreisen - ebenso übrigens wie Renaud Lavillenie, der Jahresbeste aus Frankreich, der Olympische Topfavorit. Auch die Stettin-Erfahrung hat Malte Mohr etwas verunsichert: „Es ist mental nicht so, wie es sein sollte. Körperlich bin ich topfit, aber für Stabhochsprung braucht man nicht nur den Körper.“
Noch keine Anspannung
Ein paar Tage hat er noch bis zum Olympischen Finale (Freitag, 20.00 Uhr), das er natürlich auch erst einmal erreichen muss. Nach zwei vierten Plätzen bei den internationalen Meisterschaften bisher in diesem Jahr (Hallen-WM und EM) ist der WM-Fünfte natürlich trotz aller Unsicherheiten hochmotiviert: „Im Idealfall hätte ich natürlich schon gern eine Medaille, aber erst mal sehe ich andere Leute vorn.“
Die er natürlich im Idealfall schlagen kann und schon geschlagen hat. Die Spannung steigt, die Nervosität beim Wattenscheider bisher nicht: „Ich spüre bis jetzt keine Anspannung, aber ich bin internationale Meisterschaften ja auch gewöhnt.“ Eine oder zwei Trainingseinheiten in der englischen Hauptstadt stehen jetzt noch auf dem Programm, bevor es ernst wird am Mittwoch ab 11.00 Uhr.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)