Auch Berliner Mini-Marathon feierte Jubiläum
Zum 15. Mal wurde am Sonntag der Mini-Marathon der Schulen im Rahmen des 30. Berlin-Marathon gestartet. Über 6.700 Schüler- und Schülerinnen aus Berlin, Brandenburg und anderen Bundesländern gingen sowohl als Einzelstarter als auch in 355 Mannschaften an die 4,2195 Kilometer lange Teilstrecke des großen Marathon.

Auch der Nachwuchs war in Berlin wieder gefragt
Jeweils zwölf Schüler einen Mannschaften laufen somit einen Marathon und die schnellsten 10 kommen dann in die Wertung ihrer Schule. Den Startschuss bei den Jungen und Mädchen gaben am Potsdamer Platz der Staatssekretär der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, Thomas Härtel, und der Weltmeister von 1983 über 800 Meter in Helsinki, Willi Wülbeck.
Cottbus besiegt Potsdam
Bei den Oberschulen im Wettbewerb der Jungen siegte die von Dietmar Bittermann betreute Sportschule Cottbus in 2:21:52 Stunden vor der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportschule Potsdam mit 2:33:10 Stunden.
Bei den Oberschulen im Wettbewerb der Mädchen sicherte sich das Gymnasium Ostbevern den Gesamtsieg mit 3:03:20 Stunden vor der Sportschule aus Potsdam in 3:08:02 Stunden.
Die Entscheidung bei den Jungen im Wettkampf der Grundschulen machten Berliner Grundschulen unter sich aus. Die Grundschule am Barbarossaplatz (Berlin-Wilmersdorf) gewann dabei in 3:03:06 Stunden. Bei den Mädchen siegte die Eigenherd-Grundschule aus Kleinmachnow in Brandenburg mit 3:23:23 Stunden.
Mehr unter www.berlin-marathon.com...