"Sportlerin des Jahres" - Franka Dietzsch Dritte
Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch konnte sich am Sonntag bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der Wahlen zu den nationalen "Sportlern des Jahres" über einen dritten Rang freuen. Mehr Stimmen aus dem Kreis der deutschen Sportjournalisten als die Neubrandenburgerin bekamen in der Frauenwertung nur die erstplatzierte Uschi Disl (Biathlon) und Anni Friesinger (Eisschnellauf).
Weltmeisterin Franka Dietzsch, Dritte bei der Wahl zur "Sportlerin des Jahres" (Foto: Chai)
Franka Dietzsch unterstrich bei der Gala im Kurhaus Baden-Baden ihre Absicht, bis 2008 weitermachen und damit nicht zum letzten Mal im Kreis der Anwärterinnen zur "Sportlerin des Jahres" sein zu wollen: "Ich gebe mein Bestes, um noch bis zu den Olympischen Spielen in Peking durchstarten zu können."Mit der Vize-Weltmeisterin und Europarekordhalterin im Speerwurf, Christina Obergföll (LG Offenburg), hatte sich als Neunte eine weitere DLV-Athletin in den Top 10 des Klassements zur "Sportlerin des Jahres" eingereiht.
Bestes Leichtathletik-Ergebnis seit fünf Jahren
Bei den Männern schaffte es dagegen kein Leichtathlet unter die ersten Zehn. Diese Wahl gewann der Nordische Kombinierer Ronny Ackermann vor Dirk Nowitzki (Basketball) und Timo Boll (Tischtennis).
Der dritte Platz von Franka Dietzsch war bei dieser prestigeträchtigen Abstimmung unter den deutschen Sportjournalisten, die zum 59. Mal durchgeführt wurde, das beste Ergebnis einer Leichtathletin seit fünf Jahren. Im Olympiajahr 2000 hatten Weitspringerin Heike Drechsler und 800-Meter-Läufer Nils Schumann nach ihren Siegen in Sydney die Preise abgeräumt. Im letzten Jahr belegte die Olympia-Zweite im Speerwurf, Steffi Nerius, Platz sechs, Behindertensportler Wojtek Czyz war Fünfter geworden.