Mannheim bietet zwei Tage Spitzenleistungen
Der deutsche Leichtathletik-Nachwuchs nutzte am Wochenende bei der Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim seine Chance und zeigte sich bestens vorbereitet für die U20-WM im kanadischen Moncton (19. bis 25. Juli). Mit einer Mannschaft von rund 65 Athleten wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in zehn Tagen die Reise nach Kanada antreten.
„Unser Ziel war es, hier eine möglichst leistungsstarke Mannschaft zu finden“, sagte Dietmar Chounard, DLV-Bundestrainer U20/U23. Zu den wahrscheinlich 27 männlichen und 23 weiblichen Jugendlichen mit Einzelnormen kommen Sprinter für alle vier Staffeln, die der DLV an den Start schicken wird.„Wir haben in Mannheim zwei herausragende Tage erlebt“, bilanzierte Dietmar Chounard. „Zahlreiche persönliche Bestleistungen und Rekorde sprechen für die Qualität der Veranstaltung.“ Besonders zu nutzen wussten diese unter anderen die Sprinter und Hürdensprinter. In Weltklasse-Form zeigte sich auch Speerwerfer Till Wöschler (LAZ Zweibrücken), der sich mit 77,16 Metern als Favorit auf Gold bei der U20-WM präsentierte.
Steigerung noch möglich?
„Auch unsere rund 200 Gäste aus dem Ausland waren mehr als zufrieden“, fügte Organisationsleiter Rüdiger Harksen hinzu. „Ich denke, das war dieses Jahr das Beste, was wir in Mannheim je gesehen haben. Ich weiß nicht, wie wir das – in Bezug auf Leistungen und Organisation – in den kommenden Jahren noch steigern sollen.“
Endgültig nominiert wird das deutsche Team am Montag (5. Juli), bevor dann am 14. Juli über Montreal (Kanada) die Reise nach Moncton angetreten wird. Nach einem ersten Aufenthalt in Charlottetown zur Akklimatisierung wird das DLV-Team dann am 18. Juli in Moncton eintreffen.
Bauhaus Junioren-Gala aktuell - Tag 1
Bauhaus Junioren-Gala aktuell - Tag 2
Ergebnisse
Videos
Bildergalerie Tag 1
Bildergalerie Tag 2