Marathon-DM 2007 in Mainz
Die Deutsche Marathon-Meisterschaft des Jahres 2007 wird am 6. Mai im Rahmen des Mainzer Gutenberg-Marathon ausgetragen. Bei einer Pressekonferenz unterzeichneten am Dienstag der Sportdezernent der Stadt Mainz, Bürgermeister Norbert Schüler, und DLV-Generalsekretär Frank Hensel gemeinsam mit dem Rheinhessischen Landesvorsitzenden Hansjörg Riederer die Ausrichterverträge.
DLV-Generalsekretär Frank Hensel unterschrieb in Mainz den Ausrichtervertrag zur Marathon-DM.
Damit sind auch die letzten DLV-Titelkämpfe dieses Jahres endgültig vergeben und am ersten Mai-Sonntag können auf dem Rundkurs in der Mainzer Innenstadt die nationalen Marathonmeister der Männer, Frauen und der einzelnen Seniorenklassen ermittelt werden.Mainzer Begeisterung für den Marathon
Von dieser Titelwertung versprechen sich die Mainzer Veranstalter eine weitere Aufwertung des Gutenberg-Marathon, der bereits in den vergangenen Jahren sowohl von der Teilnehmerzahl als auch vom Leistungsniveau her einer der Top-Läufe in Deutschland war.
Sportdezernent Norbert Schüler sagte zum Procedere: "Uns war in den Gesprächen mit dem DLV wichtig, dass der bewährte Ablauf des Mainz-Marathons bestehen bleibt. Dies wurde vertraglich klar geregelt und bleibt gewährleistet. Die DM-Läuferinnen und -Läufer werden mit optisch abgegrenzter eigener Startnummer gut erkennbar in das Feld integriert. Wir erwarten durch Abschluss des Vertrages rund 800 zusätzliche Teilnehmer, die im Kampf um den Deutschen Meistertitel antreten werden. Diese Größenordnung ist für uns problemlos einzubinden. Daher empfinden wir die Ausrichtung als große Bereicherung und Ehre und freuen uns ausdrücklich auf die Deutsche Meisterschaft in Mainz." Zudem hob er die Mainzer Begeisterung für dieses Ereignis hervor.
"Geben und Nehmen" beider Seiten
Für den DLV bietet sich beim Mainzer Marathon ein ideales Umfeld zur Ausrichtung seiner Meisterschaft. "Hier findet der Verband einen Vertragspartner, bei dem ein ,Geben und Nehmen' beider Seiten vorhanden ist", sagt Generalsekretär Frank Hensel.
Der Vertrag mit der Stadt Mainz läuft zunächst über ein Jahr. Über eine Erneuerung wird nach Abschluss der Veranstaltung beraten. Momentan sind noch keine Vereinbarungen getroffen. Der Haushalt der Landeshauptstadt wird durch die zusätzliche DM-Wertung nicht belastet.
Wechsel vom Herbst- zum Frühjahrstermin
Die vorangegangene Diskussionen über die Vergabe der Titelkämpfe 2007 wurde auf der Pressekonferenz ebenfalls thematisiert. Es wurde klar gestellt, dass ein Drei-Jahres-Vertrag (2006 bis 2008) von Seiten des DLV letztes Jahr mit München vorlag, aber der dortige Veranstalter nur einen Ein-Jahres-Vertrag unterschreiben wollte. Somit wurde der Wechsel nach Mainz möglich und notwendig.
Den damit verbundenen Wechsel vom Herbst- zum Frühjahrstermin stellt Frank Hensel in den Zusammenhang des Jahres-Terminkalenders: "Im Frühjahr wie im Herbst finden sehr viele große Veranstaltungen statt. Egal, wie man sich entscheidet, der Termin konkurriert immer mit anderen Veranstaltungen." Eine Verlegung der Veranstaltung in den Frühling hat unter anderem den Vorteil, dass die erreichten Zeiten für weitere internationale Meisterschaften als Qualifikation anerkannt werden.
Meldungen bereits möglich
Ab sofort kann man sich auf der Homepage des Gutenberg-Marathons anmelden www.marathon.mainz.de. An den Deutschen Meisterschaften können nur Läufer/innen teilnehmen, die am 1.1.2007 im Besitz eines gültigen DLV-Startpasses sind. Die Meldung erfolgt ausschließlich beim Gutenberg-Marathon, eine zusätzliche Meldung über den Landesverband ist nicht erforderlich. Dieses Verfahren hat sich bereits bei der Marathon-DM 2006 in München bewährt.