Marathon Düsseldorf unterstützt deutsche Läufer
Mit einem im deutschen Marathonlauf einmaligem Projekt unterstützt der Marathon Düsseldorf aktiv die deutschen Straßenläufer bei ihrem Versuch, den Anschluss an die europäische Spitze herzustellen. Der zweitgrößte deutsche Frühjahrsmarathon ist am 7. Mai Schauplatz einer Qualifikation für die Europameisterschaften, die im August in Göteborg stattfinden.

Die deutschen Läufer wie Martin Beckmann werden vom Marathon Düsseldorf besonders unterstützt (Fotos: Gantenberg)
Mit finanzieller Unterstützung des Marathonveranstalters absolvierten Carsten Eich (rhein-marathon düsseldorf), Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) und Embaye Hedrit (LG Braunschweig) ein fünfwöchiges Trainingslager in Südafrika. Carsten Schütz (TV Wattenscheid 01) komplettiert das Quartett mit Aussichten auf eine EM-Qualifikation. Eigene Tempomacher sowie ein spezielles Prämiensystem sind weitere Bestandteile des Maßnahmenpaketes des Marathon Düsseldorf zur Förderung der deutschen Läufer.
"2:14 Stunden sind für einen Einzelstart in Göteborg zu unterbieten. Bei einem insgesamt zufriedenstellenden Leistungsniveau kann auch eine Mannschaft nominiert werden, ohne dass alle Läufer unter 2:14 Stunden gelaufen sein müssen", erläuterte Disziplintrainer Detlef Uhlemann die Nominierungskriterien des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Luminita Zaituc will schnelle Zeit
Vorjahressiegerin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) möchte bei den Frauen am 7. Mai ihre Weltklassezeit des Vorjahres von 2:26:44 Stunden unterbieten. Mit Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) tritt eine weitere deutsche Top-Läuferin in Düsseldorf an die Startlinie.
Gemeinsam mit den Eliteläufern werden mehr als 10.000 Läufer, Inlineskater und Handbiker an den Start des Marathon Düsseldorf gehen und damit wieder für eine gelungene Kombination von Spitzen- und Breitensport sorgen.
Düsseldorf-Marathon - Microsite mit allen Infos...
