Marathonpunkte auch bei Olympia
Bei den Marathonläufen der Olympischen Spiele in Peking (China) am 17. August (Frauen) und 24. August (Männer) geht es nicht nur um Gold, Silber und Bronze. Jeweils die ersten Fünf der beiden Wettbewerbe sammeln Punkte für die Gesamtwertung der Serie der World Marathon Majors, bei der es um die Siegprämie von einer Million US-Dollar (646.500 Euro) geht. Zu den World Marathon Majors gehören die fünf bedeutendsten Marathons weltweit.
Bei den Männern sind noch drei Läufer aussichtsreich im Rennen um den Gesamtsieg für die Wertungsserie 2007-2008. Alle sind in Peking am Start: Martin Lel, Robert Cheruyiot (beide Kenia) und Abderrahim Goumri (Marokko). Sollte Martin Lel in Peking gewinnen, hätte er die WMM-Serie sicher in der Tasche. Ansonsten würde die Entscheidung um den Gesamtsieg bei einem der Herbst-Rennen in Berlin (28.9.), Chicago (USA; 12.10.) oder New York (USA; 2.11.) fallen.Bei den Frauen ist der Kampf um den Gesamtsieg dagegen noch völlig offen. Sechs der neun bestplazierten Frauen sind in Peking am Start. Wenn eine davon Gold gewinnt, hat sie einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum WMM-Gesamtsieg zurückgelegt. Die Äthiopierin Gete Wami, WMM-Siegerin der Serie 2006-2007, könnte nur mit olympischem Gold oder Silber ihre Position in der Serie 2007-2008 verbessern, da für die Wertung nicht mehr als vier Rennen zählen und Gete Wami bereits vier Marathons absolviert hat.
Ehrung in New York
Ansonsten hat vor allem die Chinesin Chunxiu Zhou eine gute Chance Punkte zu sammeln. Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) hat nach ihrer verletzungsbedingten Absage für Peking noch die Möglichkeit, bei einem Herbst-Marathon weitere Zähler einzuheimsen. Nach ihrem zweiten Platz in Berlin 2007 und ihrem Sieg in London (Großbritannien) 2008 steht sie zusammen mit der Chinesin Zhou auf Platz zwei der Wertung.
Die WMM-Siegerehrung findet am 3. November statt, am Tag nach dem New York City Marathon.
Zwischenstand:
Männer
1. Martin Lel (KEN) 75*
2. Robert K. Cheruiyot (KEN) 55*
3. Abderrahim Goumri (MAR) 40*
4. Haile Gebrselassie (ETH) 25
4. Luke Kibet (KEN) 25
4. Patrick Ivuti (KEN) 25
Frauen
1. Gete Wami (ETH) 65*
2. Chunxiu Zhou (CHN) 40*
2. Irina Mikitenko (GER) 40
4. Lidiya Grigoryeva (RUS) 30
4. Jelena Prokopcuka (LAT) 30
6. Catherine Ndereba (KEN) 26*
7. Dire Tune (ETH) 25*
7. Paula Radcliffe (GBR) 25*
7. Berhane Adere (ETH) 25*
*: Bei Olympia am Start