Marc Blume stellt Hallen-WM-Start in Frage
In seiner ersten Reaktion nach seinen 6,74 Sekunden über 60 Meter stellte der Wattenscheider Sprinter Marc Blume beim Hallen-Meeting in Leipzig seinen Hallen-WM-Start am nächsten Wochenende in Budapest ernsthaft in Frage. "Es sieht nicht gut aus", sagte er, "wäre ich ein Zehntel schneller gelaufen, wäre ich gefahren. Aber was soll ich bei der WM, wenn ich im Vorlauf ausscheide?"

Räumt Marc Blume seinen Hallen-WM-Platz? (Foto: Kiefner)
Sollte Marc Blume auf den Ungarn-Trip verzichten, wäre im DLV-Team neben Ronny Ostwald ein Startplatz frei, möglicherweise für den über 200 Meter nominierten Tobias Unger. Der deutsche Hallen-Doppelmeister schloss jedenfalls nicht völlig aus, dann in die Bresche zu springen, auch wenn er noch sichtlich grübelte: "Wenn Marc nicht fahren sollte, starte ich vielleicht am Freitag über die 60 Meter, um reinzukommen und die Spannung abzubauen."Seinen 6,73 Sekunden, mit denen Tobias Unger in Leipzig Vierter wurde, wollte er übrigens keine zu große Bedeutung beimessen: "Dieses Rennen war für mich nicht so wichtig, ich brauchte einfach noch eine gute Sprinteinheit."
DLV-Vizepräsident Leistungssport, Rüdiger Nickel, sagte gegenüber leichtathletik.de zum möglichen Verzicht von Marc Blume: "Es ist zunächst zu klären, ob er in Absprache mit seinem Heimtrainer und dem Teamleiter tatsächlich absagt. Dann würden wir als nächstes prüfen, ob wir Tobias Unger noch nachmelden können."