Marc Blume unterm Messer - Metallteil entfernt
Sprinter Marc Blume wurde gestern vom Wattenscheider Mannschaftsarzt Dr. Andreas Falarzik operiert. Dabei entfernte man ein rostiges Stück Metall aus dem Fuß. Das teilte der Verein am Mittwoch mit.
Schneller Eingriff bei Marc Blume (Foto: Chai)
Das zunächst als abgebrochene Injektionsnadel vermutete Metallteil wurde wenige Tage vor den Deutschen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Ulm über die Bühne gingen, entdeckt. Immerhin, der Fremdkörper hinderte Marc Blume nicht daran, zwei Medaillen zu erringen. Der Eingriff war laut Dr. Andreas Falarzik dringend erforderlich, um künftige Schmerzen und Infektionen und zu vermeiden.Marc Blume sagte zu dem kuriosen Fremdkörper: "Ich bin froh, dass das Teil jetzt raus ist, denn oft hatte ich das Gefühl, mein großer Zeh ist steif und blockiert. Es sah aus wie ein Stahlstift, an dem ein Gewinde dran war. Jedenfalls war es verrostet und mit Sicherheit schon sehr lange im Fuß. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie das Ding da hinein gekommen ist."
Schon in der Vergangenheit Probleme
Das Metall steckte in der Oberseite des großen Zehs, nahe des Gelenks. Von außen war keine Narbe sichtbar. Schon einige Male machte der Rostklumpen in der Vergangenheit Probleme. Immer wurde der Fuß schmerzfrei gespritzt, was letztlich zu der anfänglichen Theorie der abgebrochenen Nadel führte.
Mittwochmittag konnte der Verband bereits wieder entfernt werden, in wenigen Tagen kann Marc Blume das Training wieder aufnehmen. Der für das Wochenende in Irland geplante Start muss allerdings noch ausfallen. Nächstes Highlight ist dann das am 20. Juli Hamburg.
Für Marc Blume geht es in den nächsten Rennen vor allem darum, die A-Norm für die WM in Paris (10,21 sec) zu erreichen.