Mary Jepkosgei Keitany bleibt auf Erfolgsspur
Halbmarathon-Weltmeisterin Mary Jepkosgei Keitany (Kenia) hat am Sonntag den Neu-Delhi Halbmarathon (Indien) gewonnen. Die 27-Jährige lief in 1:06:54 Stunden einen neuen Streckenrekord. Bei den Männern wiederholte der Äthiopier Deribe Merga in 59:54 Minuten seinen Sieg aus dem Vorjahr.
Mary Jepkosgei Keitany bleibt die dominierende Halbmarathon-Läuferin dieses Herbstes. Nach dem Sieg beim Halbmarathon in Lille (Frankreich) Anfang September in 1:07:00 Stunden und dem WM-Titel in Birmingham (Großbritannien) in 1:06:36 Stunden am 11. Oktober, war die 27-Jährige auch am frühen Sonntagmorgen in der indischen Millionen-Metropole eine Klasse für sich.In 1:06:54 Stunden stellte sie einen neuen Streckenrekord auf. Es war die siebtschnellste jemals gelaufene Zeit. "Der Kurs ist schnell. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Das nächste Mal werde ich hier den Weltrekord attackieren", sagte Mary Jepkosgei Keitany. Der Weltrekord steht seit dem Jahr 2007 bei 1:06:25 Stunden und wird von der Niederländerin Lornah Kiplagat gehalten.
Rang zwei ging mit deutlichem Abstand an Wude Ayalew. Die Weltmeisterschafts-Dritte über 10.000 Meter verwies im Spurt nach 1:07:58 Stunden ihre äthiopische Kollegin Aberu Kebede um eine Sekunde auf Platz drei.
Deribe Merga wiederholt Vorjahressieg
Bei den Männern gewann wie im Vorjahr Deribe Merga. Der Äthiopier, der 2008 in 59:15 Stunden einen neuen Streckenrekord aufgestellt hatte, blieb als einziger Läufer unter einer Stunde. 59:54 Minuten zeigte die Uhr im Ziel. "Ich bin nicht zufrieden. Ich wollte heute eigentlich unter 59 Minuten bleiben", sagte der Sieger des diesjährigen Boston-Marathons (USA), der erstmals nach einer längeren Verletzungspause wieder einen Wettkampf bestritt und für seinen neuerlichen Triumph ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar kassierte.
Hinter Deribe Merga machte Eshetu Wendium in 1:00:02 Stunden den äthiopischen Doppelsieg perfekt. Dritter wurde der Kenianer Wilson Kipsang (1:00:04 h). Insgesamt hatten knapp 8.500 Läuferinnen und Läufer die 21,0975 Kilometer-Distanz in Angriff genommen.