Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olympiasieger Dwight Phillips flog vor spärlich besuchten Rängen (Foto: Chai)
Nur 10.000 Zuschauer in MonacoDie Ränge waren auch in diesem Jahr beim "World Athletics Final" in Monaco nur spärlich besetzt. An beiden Veranstaltungstagen fanden insgesamt lediglich rund 10.000 Leichtathletik-Interessierte den Weg ins Stadion. Das hochdotierte Saisonfinale fand zum letzten Mal im Fürstentum statt, für die nächsten drei Jahre zieht es nun nach Stuttgart um.
Allen Johnson will noch eine Weile weitermachen
Der US-Hürdensprinter Allen Johnson ist nimmermüde. "Ich fühle mich wie 25", sagt der 34-Jährige, der noch bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking dabei sein möchte. Ein Karriereende ist nicht in Sicht: "Ob ich ans Aufhören denke? Nur, wenn mich die Journalisten immer danach fragen." Er unterstreicht auch: "Ich liebe den Sport nach wie vor und ich freue mich immer noch auf das Training. Ich werde noch eine Weile damit weitermachen."
Tero Pitkämäki erklärt EM-Medaille zum "allergrößten Ziel"
"Nächstes Jahr, da reicht es hoffentlich dann für eine Medaille. Das ist das allergrößte Ziel", sagt der finnische WM-Vierte im Speerwurf, Tero Pitkämäki, der beim "World Athletics Final" in Monaco zum Saisonabschluss noch einmal mit einem Wurf auf 91,33 Meter aufhorchen ließ, im Ausblick auf die EM in Göteborg. Der erst 22-Jährige hat in diesem Sommer 12 von 16 Wettkämpfen gewonnen.
Äthiopische Sieger beim Jungfrau-Marathon
Die Sieger des Jungfrau-Marathon in der Schweiz kommen aus Äthiopien. Tesfaye Eticha (2:59:21 h) gewann den Berglauf in Interlaken über 42,195 Kilometer ebenso ungefährdet wie seine Landsfrau Emebet Abosa (3:29:15 h).
Mike Powell coacht an UCLA
Weitsprung-Weltrekordhalter Mike Powell (USA) wird an der University of California in Los Angeles (USA) im Leichtathletik-Team das Sprungtraining übernehmen und auch im Mehrkampfbereich mithelfen. Der inzwischen 41-Jährige startete 1986 selbst für die UCLA. Er sagt: "Es ist ein gutes Gefühl, wieder nach Hause zu kommen. Das ist für mich ein Traumjob."
Elana Meyer besteigt den Kilimanjaro
Die frühere Weltklasseläuferin Elana Meyer (Südafrika) stellt sich einer neuen Herausforderung. Die 38-Jährige nimmt in der nächsten Woche die Besteigung des Kilimanjaro (5.895 m) in Angriff. "Ich wollte schon immer so etwas machen, aber ich hätte nicht gedacht, dass es schon jetzt soweit sein würde", sagt die Olympia-Zweite über 10.000 Meter von 1992.
Björn Otto gewinnt Zeitungswahl
Stabhochspringer Björn Otto setzte sich bei der Leserwahl der "Neuß-Grevenbroicher Zeitung" zum "Sportler des Monats August" durch. Der Athlet des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen hatte bei der Universiade in Izmir (Türkei) den Titel errungen.
"LA in Aktion 2006" – Als Ausrichter bewerben!