Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Tyson Gay will Asafa Powell fordern (Foto: Krebs)
Tyson Gay fordert Asafa Powell herausTyson Gay (USA) glaubt, dass er Asafa Powell über 100 Meter herausfordern kann. "Ich arbeite wirklich hart und bin mir sicher, dass Asafa mehr Konkurrenz will. Ich will sein Rivale werden, sagt Tyson Gay.
College-Rekord bei den Penn-Relays
Die Frauen-Staffel der Universität von Michigan markierte am Freitag bei den Penn Relays in Philadelphia (USA) einen neuen College-Rekord über 4x1.500-Meter. 17:15,62 Minuten benötigten Katie Erdman, Genna Gall, Anna Willard und Nicole Edwards und verbesserten damit deutlich die alte Marke (17:18,10 min) aus dem Jahre 1990.
Afrikaner tagen
Der Afrikanische Leichtathletik-Verband (CAA) hat am Rande des Grand-Prix-Meeting in Dakar (Senegal) eine Tagung abgehalten. Dabei wurde beschlossen, die Afrikameisterschaften 2010 nach Kenia zu vergeben.
Michael Möllenbeck bleibt im Lande
Der Wattenscheider Diskuswerfer Michael Möllenbeck verzichtet angesichts des schönen Wetters in Deutschland auf sein ursprünglich geplantes Trainingslager in Portugal. Stattdessen ist er seit heute in Kienbaum bei Berlin. "Es war eine relativ kurzfristige Entscheidung, aber bei dem Wetter hat uns Kienbaum genauso viel zu bieten", sagt Miroslaw Jasinski, der Trainer des Bronzemedaillengewinners der WM von Helsinki.
Weltrekord für Thomas Zacharias
Wie im Forum von leichtathletik.de zu erfahren ist, hat Thomas Zacharias am Freitag einen neuen Weltrekord im Hochsprung der Altersklasse M60 aufgestellt. Der Verfechter der Straddle-Technik verbesserte seine eigene Bestmarke um einen Zentimeter auf 1,80 Meter.
Schrecksekunde für Alexander Kosenkow
Sprinter Alexander Kosenkow sorgte am Frankfurter Flughafen am Donnerstag für eine Schrecksekunde. Der Wattenscheider, der gemeinsam mit seinen Teamkollegen Ronny Ostwald, Sebastian Ernst und dem Tübinger Marcus Broening sowie dem Kornwestheimer Tobias Unger zu den Penn Relays nach Philadelphia (USA) reisen wollte, hatte seine Flugtickets verlegt, konnte dann aber mit an Bord.
Das offizielle T-Shirt zum Gutenberg Marathon