Annika Meyer - die richtige Entscheidung getroffen
Sie sorgte für eines der herausragenden Resultate der Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften am gestrigen Mittwoch in Frankfurt-Kalbach. Annika Meyer (LG TK Hannover 96) setzte sich über 60 Meter Hürden in ausgezeichneten 8,34 Sekunden gegen die zeitgleiche Annette Thimm (LG Weserbergland) durch.
Annika Meyer hat den (Siebenkampf-)Speer beiseite gelegt
Vielleicht war dieser Titelgewinn ja der Beginn einer erfolgreichen zweiten Karriere, denn bislang hatte sich Annika Meyer dem Siebenkampf verschrieben. Doch nachdem sie sich im letzten Sommer über 100 Meter Hürden auf 13,37 Sekunden steigerte und vom DLV in den B-Kader Kurzhürden berufen wurde, entschied sich die 22jährige BWL-Studentin dazu, dem Siebenkampf ade zu sagen.Daß sie im Hürdensprint noch Entwicklungspotential hat, weiß Annika Meyer: "Die Beschleunigung zur ersten Hürde ist meine Schwäche." Im Endlauf von Frankfurt kam die ehemalige Mehrkämpferin allerdings von allen Finalistinnen am besten aus den Blöcken. Nach einem technischen Fehler an der zweiten Hürde glaubte die Hannoveranerin jedoch nicht mehr daran, daß sie ihre 8,43 Sekunden aus dem Vorlauf unterboten hätte. "Der Endlauf hat sich langsamer angefühlt." Um so glücklicher zeigte sich die neue Deutsche Hochschulmeisterin, als sie ihre Siegerzeit erfuhr. Mit 8,34 Sekunden ist Annika Meyer ihrem Ziel für die Hallensaison schon sehr nahe gekommen. "Unter 8,30 Sekunden" will sie in diesem Winter über die 60 Meter Hürden noch laufen.
Und wenn im Sommer die Nominierungen für die Universiade im August in Korea erfolgen, wird Annika Meyer vielleicht eine heiße Anwärterin auf eines der Tickets sein.