Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fermin Cacho hängt die Spikes an den Nagel
Fermin Cacho beendet KarriereDer frühere Olympiasieger Fermin Cacho hat sein Karriereende erklärt, nachdem er sich nicht mehr für die Weltmeisterschaft in Paris qualifizieren konnte und bei den nationalen Titelkämpfen im Halbfinale scheiterte. 13 Jahre lang zeigte sich der inzwischen 34-jährige auf hohem Niveau. Der 1.500-Meter-Sieg von Barcelona war sein größer Erfolg.
WM-Chance für Ulrike Maisch
Wie DLV-Cheftrainer Dr. Bernd Schubert am Rande des Bayer-Meetings in Leverkusen bekannt gab, wird die Marathonläuferin Ulrike Maisch neben Sonja Oberem ihre WM-Chance über die 42,195 Kilometer in Paris bekommen. Die Rostockerin kann mit einer Nominierung rechnen, weil die Norm entsprechend korrigiert wurde. (nw/fc)
Grit Breuer wieder voll im Training
Die Vize-Europameisterin Grit Breuer hat ihre Verletzung, die sie bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm noch hemmte, auskuriert. Inzwischen steht die Magdeburgerin wieder voll im Training und kann damit Kurs auf ihren Staffeleinsatz bei der WM in Paris nehmen.
WM-Titel ohne Zelezny wertlos?
Speerwurf-Europameister Steve Backley könnte sich über einen Sieg bei der WM Ende August in Paris nur halb freuen, wenn Weltrekordhalter Jan Zelezny dort nicht zur Titelverteidigung antreten würde. Der Tscheche will sich erst Mitte August entscheiden, hatte aber im Vorfeld bereits angedeutet, dass Olympia 2004 für ihn Priorität hat. "Wenn er nicht mit dabei wäre, würde sich der Sieg irgendwie wertlos anfühlen", sagt der britische Routinier.
Manuela Levorato will zuhause bleiben
Die italienische Sprinterin Manuela Levorato würde am liebsten von der WM in Paris zuhause bleiben. "Ich hoffe, ich werde nicht nominiert", sagt die formschwache EM-Dritte, die nach Verletzungen erst verspätet in die Saison eingestiegen war, "ich bin froh, dass ich wieder laufen kann, aber ohne die richtige Vorbereitung fehlt einfach die Form."