User (ver)trauen dem Zehnkampf-Nachwuchs
Die Zehnkampf-Lage der deutschen Nation hatte beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen für reichlich Diskussionen gesorgt. Deshalb konfrontierten wir die leichtathletik.de-User auch mit der Frage nach ihrer Vision "Deutscher Zehnkampf 2004?".
Lars Albert gehört zu den deutschen Zehnkampf-Hoffnungen (Foto: Krebs)
Die Mehrheit der Besucher vertraut in den Nachwuchs. 36,84 Prozent sind der Meinung, dass die Jungen wie etwa ein André Niklaus oder ein Lars Albert das Zeug zum nächsten Sprung in die deutsche und internationale Elite haben.Aber auch die Skeptiker positionierten sich klar. Ein knappes weiteres Drittel (31,95 %) ist davon überzeugt, dass die Gewitterwolken über dem deutschen Zehnkampf-Himmel nicht so schnell verziehen werden, während ein unentschlossenes Viertel (25,38 %) lieber erstmal abwartet und Zehnkampf macht.
Dem Haudegen Stefan Schmid trauen dagegen nur 5,83 Prozent zu, bei den Olympischen Spielen in Athen wieder aufzutrumpfen und die deutsche Mehrkampf-Fahne aufrecht zu halten. Für den Franken wird das aber sicher nur eine kleine zusätzliche Motivation sein.
Deutscher Zehnkampf 2004?
Die genaue Stimmenverteilung:
392 Stimmen – Die Jungen kommen auf (36,84 %)
340 Stimmen – Die Gewitterwolken bleiben (31,95 %)
270 Stimmen – Abwarten und einfach Zehnkampf machen (25,38 %)
62 Stimmen - Stefan Schmid wird's in Athen richten (5,83 %)
Gesamtstimmen: 1064