Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sonja Oberem träumt von einer Rückkehr auf die Laufstrecke (Foto: Chai)
Comeback von Sonja Oberem?Vor 13 Monaten ist Marathonläuferin Sonja Oberem zurückgetreten, doch es könnte einen Rücktritt vom Rücktritt geben. "Ich träume davon, noch einmal auf die Strecke zu gehen", sagte die 32-Jährige. Konkrete Pläne gibt es aber hierzu noch nicht. Zuvor wird die EM-Dritte im Januar zum ersten Mal Mutter. Den Anspruch für ein Comeback machte sie allerdings schon deutlich: "Ich will in der Leistungsklasse laufen, die mindestens national ansprechend ist. Ich möchte nicht als No-Name im roten Bayer-Trikot im großen Feld untergehen."
Handbike-Rekord beim Frankfurt-Marathon
Neben den beiden Streckenrekorden im Marathon der Männer und Frauen beim Frankfurt-Marathon, gab es auch eine Weltbestzeit bei den weiblichen Handbikern. Andrea Eskau aus dem thüringischen Apolda kam nicht nur mehr als vier Minuten vor der nächsten Frau ins Ziel, sondern verbesserte mit 1:13:15 Stunden den bisherigen Weltrekord auch um zwei Minuten.
Dean Macey kehrt bei Commonwealth Games zurück
Dean Macey, Zehnkampf-Vizeweltmeister 1999, will bei den Commonwealth Games im nächsten Jahr in Melbourne (Australien) wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Der 27-Jährige hatte mit vielen Verletzungen zu kämpfen und hat seit seinem vierten Platz bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr keine Wettkämpfe bestritten. "Ich bin in einer fantastischen Form. Ich laufe Zeiten, wie ich es seit Jahren nicht mehr getan habe", sagte der Brite. "Wenn ich verletzungsfrei bleibe, bin ich sehr zuversichtlich, dass ich Gold nach Hause bringe."
Kenji Narisako schnell über die 400 Meter Hürden
400 Meter Hürden-Läufer Kenji Narisako sorgte für das Highlight des Nationalen Sportfestivals in Okayama (23. bis 27 Oktober). Der 21-Jährige stellte in 48,09 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit auf und ist damit nun der zweitschnellste japanische 400 Meter Hürden-Läufer aller Zeiten. Nur Dai Tamesue war mit 47,89 Sekunden schneller. Dieser hat in dieser Saison allerdings "nur" 48,10 Sekunden zu Buche stehen.
Bio-Bananen beim Frankfurt-Marathon
Etwas Besonderes gab es am Sonntag für die Läufer beim Frankfurt-Marathon. Auf einer Bio-Meile zwischen Rossmarkt und Hauptwache wurden die Marathonis – ganz nach dem Motto "Mit Bio läuft's" - mit Obst aus kontrolliertem Anbau versorgt.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!