Rüdiger Nickel sieht verbesserte Dopingkontrollen
Die deutsche Kugelstoßerin Nadine Kleinert darf sich als ursprünglich Dritte nach dem jetzigen Stand über Olympia-Silber freuen. Ihre russische Mitstreiterin Irina Korzhanenko, die am Mittwoch den vorgezogenen Wettkampf gewonnen hatte, wurde positiv getestet (wir berichteten). Für Rüdiger Nickel, den DLV-Vize-Präsidenten Leistungssport, ein gutes Zeichen.
Rüdiger Nickel begrüßte den engmaschigeren Anti-Doping-Kampf (Foto: Kiefner)
"Das ist wieder ein Mosaiksteinchen im Anti-Doping-Kampf", sagt er, "es zeigt sich, dass die systematischen Ausgangskontrollen, die in manchen Ländern gemacht werden, nicht so gut sind wie die Kontrollen, die nun hier bei den Olympischen Spielen in Athen durchgeführt werden."In der Tat machte das russische Nationale Olympische Komitee im Vorfeld der Spiele keinen Hehl daraus, dass alle Olympiafahrer noch vor der Abreise überprüft wurden, um in Griechenland eine saubere Mannschaft am Start zu haben und etwaige Sünder von vornherein aussieben zu können.
Bei Irina Korzhanenko, eine Wiederholungstäterin, hat das offensichtlich nicht funktioniert.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team | Gewinnspiel