Margret Lehnert im Amt bestätigt
Die Sprecherin der Landesverbände für den Seniorensport im Deutschen Leichtathletik Verband, Margret Lehnert (Hessen) wurde auf der Jahrestagung der LV Seniorenwarte am 9. November in Darmstadt wieder für die nächsten vier Jahre bestätigt.
Margret Lehnert und Dieter Massin
16 Vertreter der einzelnen Landesverbände stimmten über Anträge ab und machten sich ebenso Gedanken, wie das Wettkampfangebot attraktiv zu halten sei ohne dieses ausufern zu lassen. Empfehlungen, wie die Aufnahme der 4 x 400-Meter- Staffel für M50/M60 und W50/W60, werden an die entsprechenden Gremien im DLV weitergeleitet. Ein wesentlicher Punkt sind auch die Bewerbungen für Seniorenmeisterschaften 2006, denn nur wenn genügend Ausrichter zur Verfügung stehen, kann das Meisterschaftsprogramm in seiner bisherigen Form und Ausprägung gesichert werden.
Um das derzeit unbefriedigende Thema Altersklassenfaktoren/Punktewertung bei Mehrkämpfen zu lösen wurde eine Ausarbeitung von Bernd Rehpenning vorgestellt. Diese stellt eine Gerechtigkeit innerhalb der Altersklassen sicher und birgt auch anderseits eine simple und einfache Handhabung bei der Wettkampfauswertung mit sich.
Deutsch als zweite EVVA-Sprache
Ausführlich berichtete DLV-Vizepräsident Dieter Massin von internationalen Gremien und hat in diesem Bereich bei der EVAA eine Lanze für den deutschsprachigen Raum gebrochen. Neben der ersten Sprache englisch, wird als zweite Sprache auch deutsch in den Ausschreibungen zu finden sein, da die deutschsprachigen Athletinnen und Athleten einen Großteil der Starter bei internationalen Meisterschaften stellen.
Erfreulich wurde auch vermerkt, dass seitens der IAAF bei den Weltmeisterschaften der Männer und Frauen 2005 in Finnland und den Europameisterschaften 2006 in Schweden nun auch ausgesuchte Seniorinnen- und Senioren-Wettbewerbe mit einfließen werden. Insgesamt ist hier eine Entwicklung zu verzeichnen, die der gesamten Leichtathletik zu gute kommt.
Ein weiteres Thema war die Kommunikation und Information. Hier wird in erster Linie auf die Seite www.leichtathletik.de hingewiesen, aber daneben gibt es die Seiten des europäischen Verbandes www.evva.nu oder des Weltverbandes www.world-masters-athletics.org.