Maria Mutola steigt stark ein
Maria Mutola (Mozambique) gab am Sonntag in Eugene (USA) ein bemerkenswertes Saisondebüt. Die Sydney-Olympiasiegerin legte auf den 800 Metern mit einer Zeit von 1:58,79 Minuten ihrer internationalen Konkurrenz einen Richtwert vor. Als Zweite blieb Nicole Teter (USA; 1:59,91 min) ebenfalls noch unter zwei Minuten.

Maria Mutola ist wieder da (Foto: Chai)
"Ich kann auf dieser Bahn sehr gut laufen", stellte die 34-Jährige, die früher ganz in der Nähe des "Hayward Field" lebte und mit dieser Vertrautheit den nicht idealen Bedingungen trotzte, fest, "für mich ist es jetzt aber sehr, sehr wichtig, dass ich versuche noch schneller zu sein." Am 10. Juni will Maria Mutola, die auf die vergangene Hallensaison zugunsten der Vorbereitung auf den WM-Sommer verzichtete, beim Meeting "Prefontaine Classic" an gleicher Stelle wieder dabei sein und dort zum 15. Mal in Folge gewinnen.
Stacy Dragila siegt
Auf einem guten Weg zurück in die Weltelite ist auch die vor kurzem als US-Rekordhalterin entthronte Stacy Dragila (USA). Die Stabhochspringerin, die nach einer Verletzung wieder den Anschluss sucht, meisterte in Eugene als einzige 4,50 Meter. "Für mich ist jetzt das Wichtigste, dass ich gesund bleibe. Ich muss mich beim Anlauf noch sicherer fühlen. Je mehr Wettkämpfe ich vor den US-Meisterschaften bestreiten kann, umso besser."
Für die beste Leistung bei den Männern sorgte Hürdensprinter Dominique Arnold (USA). Seine 13,26 Sekunden waren aber von irregulärem Rückenwind (+ 2,5 m/sec) begünstigt: "Es war mein erstes Rennen der Saison. Dafür ist es okay. Ich wäre aber gerne schneller gewesen", sagte der US-Rekordhalter.
Sanya Richards noch angeschlagen
Das für die Veranstaltung angekündigte Saisondebüt verschob die "Weltleichtathletin" des letzten Jahres, Sanya Richards (USA), erneut. Die 400-Meter-Läuferin kämpft noch mit einer Knieverletzung: "Ich muss noch etwas Geduld haben."