Marianne Buggenhagen mit Weltrekord zu Gold
Im Diskuswerfen der Rollstuhlleichtathletik hat Marianne Buggenhagen vom SC Berlin am Dienstag bei den Paralympics in Peking (China) mit einer neuen Weltrekordweite von 27,80 Metern und daraus resultierenden 1.060 Punkten in der kombinierten Startklasse F54-56 die Goldmedaille gewonnen.
„Da ich aufgrund der Punktewertung zehn Meter weiter werfen musste als meine Gegnerinnen, habe ich mit jedem Wurf gewonnen. Das war von Anfang an mein Wettkampf“, sagte Marianne Buggenhagen strahlend.Für das Speerwerfen am Sonntag hofft die Berlinerin nun auf das Finale und darauf „in meinem allerletzten Wettkampf noch einmal Spaß zu haben“. Die Paralympics in Peking sind der Abschluss ihrer langer Sportkarriere.
Katrin Green überraschend zu Gold
Über 200 Meter der Unterschenkelamputierten hat sich Katrin Green vom TSV Bayer 04 Leverkusen überraschend die Goldmedaille erkämpft, nachdem ihre größte Konkurrentin aus den USA, April Holmes, gestürzt war.
Mit ihrer Zeit von 28,02 Sekunden stellte die 23-Jährige eine Saisonbestleistung auf und zeigte sich überglücklich. „Als ich über die Ziellinie kam, habe ich niemanden mehr gesehen. Das war erstmal wie ein Schock für mich“, sagte Katrin Green kurz nach dem Rennen. Sie fühle sich aber trotzdem „wie eine Goldmedaillengewinnerin“.
Mit Weltrekord in ihrer Leistungsklasse belegte Michaela Floeth (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 1.034 Punkten (12,58 m) im von der chinesischen Konkurrenz dominierten Kugelstoßen den Bronzerang.
Astrid Höfte gewinnt Bronze im Weitsprung
Astrid Höfte (ebenfalls TSV Bayer 04 Leverkusen) hat im Weitsprung der Unterschenkelamputierten eine weitere Bronzemedaille für das deutsche Team gewonnen. Lange Zeit lag die Athletin sogar auf einem Silberrang, doch am Ende bedeuteten 4,67 Meter Platz drei.
„Astrid hat einen guten Wettkampf abgeliefert mit vielen gültigen Versuchen, was sonst oft schwierig ist“, sagte ihr Trainer Karl-Heinz Düe. Viele Athletinnen seien mit der Sprunganlage nicht zurechtgekommen. Astrid Höfte freute sich sehr über ihre Medaille: „Ein Traum ist wahr geworden. Das ist der größte Tag meiner Sportlerkarriere.“