Mariem Alaoui Selsouli wieder positiv getestet
Wie verschiedene Medien, unter anderem die französische Sportzeitschrift „L’Equipe“, berichten, ist die marokkanische Mittelstreckenläuferin Mariem Alaoui Selsouli erneut positiv getestet worden. Sie hatte bereits zwischen 2009 und 2011 eine zweijährige Dopingsperre verbüßt und muss nun mit einer lebenslangen Sperre rechnen.
Die 28-Jährige hatte sich Anfang Juli beim Diamond League Meeting in Paris (Frankreich) über 1.500 Meter mit neuem Landesrekord von 3:56,15 Minuten an die Spitze der Weltjahresbestenliste gesetzt. Bei einer Dopingkontrolle im Rahmen des Meetings wurde laut „L’Equipe“ in ihrem Urin das Entwässerungsmittel Furosemid festgestellt.Bestätigen sich diese Informationen, wäre die Marokkanerin gemäß den Regeln des Weltverbands IAAF und der Internationalen Doping-Agentur WADA nach ihrem zweiten Dopingvergehen nicht mehr in der Leichtathletik startberechtigt.
Mariem Alaoui Selsouli war erst im Sommer des vergangenen Jahres aus ihrer ersten Dopingsperre zurückgekehrt. In ihrem zweiten Rennen nach der Pause verbesserte sie ihre 1.500-Meter-Bestzeit gleich auf 4:00,77 Minuten. Bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul (Türkei) holte sie im März Silber.