Marion Wagner beendet ihre Karriere
Die Mainzer Sprinterin Marion Wagner hat ihr Karriere-Ende verkündet: „Am vorletzten Samstag bin ich mein letztes Rennen als aktive Leistungssportlerin gelaufen“, erklärte die 34-Jährige am Montagabend auf ihrer Homepage.
Marion Wagner zählte 15 Jahre lang zur deutschen Spitze und war bei internationalen Meisterschaften eine feste Größe in der deutschen Sprintstaffel.Ihren größten Erfolg feierte sie 2001 bei der WM in Edmonton (Kanada): Gemeinsam mit Melanie Paschke, Gabi und Birgit Rockmeier kam sie als Zweite ins Ziel und erhielt nach der Doping-Disqualifikation der US-Staffel 2004 nachträglich die Goldmedaille. Bei der Heim-WM 2009 in Berlin gewann sie mit der 4x100 Meter Staffel Bronze.
„Mein Sport hat mir viele tolle Momente und Begegnungen beschert, die ich nicht missen möchte. Genauso gab es natürlich Tiefs und Rückschläge, die einfach dazu gehören“, schreibt Marion Wagner auf ihrer Homepage.
Trainerin im Nachwuchs-Bereich
Schon Ende 2009 und 2010 war über das Ende der sportlichen Karriere der ausgebildeten Bankkauffrau spekuliert worden. Doch immer entschied sie sich dazu weiterzumachen. Mit der Nominierung für London (Großbritannien) konnte sie sich 2012, wenn auch als Ersatzläuferin, den Traum von der vierten Olympiateilnahme erfüllen.
Ihr letztes Rennen bestritt Marion Wagner vor zehn Tagen auf kleinerer Bühne bei den Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar. Wieder war es ein Staffel-Rennen: Mit der StG USC Mainz/TSG Heidesheim holte die Sprinterin in 47,22 Sekunden die Vize-Meisterschaft.
Marion Wagner bleibt dem Sport weiter erhalten. „Seit geraumer Zeit schon bin ich in das Nachwuchstraining des USC Mainz eingebunden und engagiere mich zudem im Stadtsportverband der Stadt Mainz“, schreibt sie.