Marita-Koch-Förderpreis für Anika Leipold
Für ihre ausgezeichnete Saison, mit dem Gewinn der Silbermedaille im Weitsprung bei den Junioren-Weltmeisterschaften als Höhepunkt, wurde die Schwerinerin Anika Leipold am Wochenende mit dem Marita-Koch-Förderpreis geehrt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis zählt auch im 13. Jahr seit seinem Bestehen zu den begehrtesten Auszeichnungen für junge Nachwuchstalente.
Ehrung für Anika Leipold (Foto: Möldner)
Das erst 19 Jahre alte Sprungtalent vom Schweriner SC steigerte ihre Bestleistung in dieser Saison um 35 Zentimeter auf 6,55 Meter. Damit war sie nur fünf Zentimeter von der EM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) entfernt. Ihr Ziel bleib allerdings immer die Junioren-Weltmeisterschaft (JWM), die im August in Peking (China) ausgetragen wurde. Dort steigerte sich die Deutsche A-Jugend-Meisterin im letzten Versuch auf 6,42 Meter und rückte damit auf den Silber-Rang vor.
Noch mehr Silber
Silber gab es für Anika Leipold auch schon bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen in diesem Jahr. Zweite Plätze errang sie außerdem bei den Jugend-Hallen-Meisterschaften in Leipzig und im Dreisprung der weiblichen Jugend A bei den Titelkämpfen in Wattenscheid.
Ebenfalls mit einem Preis am Wochenende geehrt wurde Kugelstoßerin Denise Hinrichs. Die mit JWM-Silber dekorierte Athletin des SC Neubrandenburg erhielt den Talente-Nachwuchspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.