Mark Boswell strahlender Gewinner in Eberstadt
Bei strahlendem Sonnenschein traten die weltbesten Höhenjäger zur 24. Auflage des traditionellen Hochsprung-Meetings in Eberstadt an. Insgesamt hatten die Organisatoren ein Mammutfeld von 19 Athleten, die um den begehrten Sieg sprangen, verpflichtet. Weltmeister Martin Buß war dabei der einzige deutsche Springer, der im Hochsprung-Mekka am Start war.
Mit 2,24 Metern erreichte man die erste Höhe, bei der sich in der großen Konkurrenz die Spreu vom Weizen trennte. Dort blieben unter anderem der angeschlagene Kanadier Kwaku Boateng (Kanada) und der Olympia-Dritte Abderahmane Hammad (Algerien) bereits auf der Strecke.Zehn Athleten waren noch im Wettbewerb, als 2,27 Meter aufgelegt wurden. Pjotr Brajko, Yaroslaw Rybakow, Staffan Strand und Mark Boswell ließen sich nicht lange bitten und lösten diese Aufgabe souverän im ersten Versuch. Der Tscheche Jan Janku legte mit Andrej Sokolowski nach. Für Martin Buß war dort trotz der lautstarken Unterstützung der Zuschauer Endstation und damit verpasste er eine neue Saisonbestleistung.
Sechs Springer über 2,30 Meter
Bei 2,30 Metern nahte die Entscheidung. Das zeigte sich auch, als Europameister Yaroslaw Rybakow zum ersten Mal am Sonntagnachmittag riss. Dagegen war es dem schwedischen Spaßvogel Staffan Strand als erstem Springer vorbehalten, elegant über die Latte zu gleiten und mit seiner geballten Faust auch die 2.000 begeisterten Zuschauer jubeln zu lassen.
Mark Boswell folgte dem Beispiel des Skandinaviers und behielt ebenfalls seine makellos weiße Weste bei. Als sicherer Springer präsentierte sich danach auch der US-Boy Tora Harris, der selbstbewusst auf die 2,27 Meter verzichtet hatte. Yaroslaw Rybakow, Andrej Sokolowski und Pjotr Brajko waren schließlich die 2,30-Meter-Springer vier bis sechs in der leistungsstarken Konkurrenz.
Mark Boswell sichert sich den ersten Platz
Erbittert ging es dann bei den 2,33 Metern zur Sache und dem Kanadier Mark Boswell war es zusammen mit Andrej Sokolowski vorbehalten, diese Höhe zu überqueren. Dagegen scheiterten mit dem russischen Europameister Jaroslaw Rybakow und dem schwedischen Stimmungsmacher Staffan Strand zwei Mitfavoriten an dieser Marke.
Der überzeugende Mark Boswell und Andrej Sokolowski machten den Sieg also bei 2,36 Metern unter sich aus. Beide mobilisierten jedoch vergeblich ihre Reserven, so dass der erste Platz vor dem Ukrainer bei jeweils übersprungenen 2,33 Metern an den Kanadier, der seinen Fans zwischendurch immer wieder für Autogramme zur Verfügung stand, ging.
Bereits am Samstagnachmittag waren erstmals auch die Frauen in Eberstadt im Einsatz. Irina Michaltschenko aus der Ukraine setzte sich dabei gegen die Weltmeisterin Hestrie Cloete nach übersprungenen 2,00 Metern im Stechen durch (wir berichteten).
Die kompletten Resultate finden Sie in der leichtathletik.de-Ergebnisrubrik...