Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
In der Hallensaison bleiben die Stäbe von Yvonne Buschbaum eingepackt (Foto: Chai)
Keine Hallensaison von Yvonne BuschbaumDas Duell zwischen der deutschen Meisterin Yvonne Buschbaum und der Vize-Weltmeisterin Annika Becker wird in der kommenden Hallensaison ausfallen. Die Neu-Ludwigshafenerin verzichtet auf die Starts unter Dach. Sie laboriert nach wie vor an einer Achillessehnenverletzung, die sie bereits im vergangenen Sommer einschränkte.
Internationale Gäste in Nordhausen
Mit Europameister Juri Belonog (Ukraine), Milan Haborak (Slowakei) und Krystyna Zabawska (Polen) gastieren drei interessante internationale Athleten am 23. Januar beim Kugelstoß-Meeting in Nordhausen. Sie bekommen es mit der deutschen Spitze zu tun. Fraglich ist noch der Start von Astrid Kumbernuss nach ihrer Knieoperation im vergangenen September.
Charles Dumas verstorben
Charles Dumas, Hochsprung-Olympiasieger 1956, ist am Montag verstorben. Der US-Amerikaner erlag einem Krebsleiden. Er wurde 66 Jahre alt.
Feofanova gegen Isinbayeva
Hallen-Weltrekordhalterin gegen Freiluftbeste. Die beiden russischen Vorzeigeathletinnen im Stabhochsprung, Svetlana Feofanova und Yelena Isinbayeva, stehen sich schon früh in der neuen Hallensaison auf internationalem Terrain gegenüber. Am 24. Januar treten sie beim Länderkampf in Glasgow gegeneinander an!
Dibaba-Schwestern wollen Weltrekord attackieren
Das Hallen-Meeting in Boston kündigt für den 31. Januar einen Weltrekordversuch an. Die Weltmeisterin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) will mit Hilfe ihrer älteren Schwester Ejiggayehu die Bestmarke über 5.000 Meter (14:47,35 min) ins Visier nehmen. Momentan tummeln sich beide noch bei Crossläufen in Europa und hinterlassen dort einen guten Eindruck.
Auszeichnung für Ana Guevara und Felix Sanchez
Ehre, wem Ehre gebührt. Auch in Zentralamerika und der Karibik. Dort wurden nun 400-Meter-Läuferin Ana Guevara (Mexiko) und Hürdenstar Felix Sanchez (Dominikanische Republik) zu den "Athleten des Jahres" gewählt.
Nigeria – Unterstützung gefordert
Dan Ngerem, der Präsident des nigerianischen Leichtathletik-Verbandes, hat das Sportministerium im eigenen Land aufgefordert, Gelder für die Vorbereitung der Athleten auf die Olympischen Spiele in Athen herauszurücken. "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt", sagte er, "später geben sie es nur zum Shoppen aus."
Yago Lamela will nach Budapest
Der spanische Weitsprungstar Yago Lamela will an der Hallen-WM in Budapest im März teilnehmen und vorne mitmischen. "Das ist keine leichte Aufgabe", weiß er aus Erfahrung. Sein Ziel ist es aber, endlich auch mal Gold zu holen, am liebsten bei den Olympischen Spielen in Athen: "Dort werde ich bis zum Umfallen darum kämpfen."
Neujahrs-Hammerwerfen
Auch der tiefste Winter schützt vor Hammerwerfern nicht. Am vergangenen Wochenende führte die LG Porta Westfalica das 23. Neujahrs-Hammerwerfen durch. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, Schnee und Wind traten acht hartgesottene Athleten an.
Catherina McKiernan sagt ab
Mangels Fitness hat die 34-jährige Catherina McKiernan ihren Start beim am Samstag anstehenden Crosslauf in Belfast abgesagt. Mit dabei sein wird dagegen Liz McColgan (Großbritannien), mit 39 Jahren eine weitere Läuferin der berühmten alten Garde.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!