Mark Lewis-Francis stürmt nach München
Am zweiten Tag der AAA Championships in Birmingham, die für die britischen Athleten zugleich als Trials für die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) dienen, fiel die erste spannende Entscheidung. Über 100 Meter der Männer holte sich Mark Lewis-Francis in 10,06 Sekunden den Sieg und stürmte so zu seinem Freifahrtschein in den Süden Deutschlands.
Mark Lewis-Francis behielt in Birmingham die Oberhand (Foto: Kiefner)
Zweiter hinter dem großen Sprinttalent wurde Darren Campbell (10,11 sec). Er holte sich im Duell mit Jason Gardener (10,13 sec) das zweite direkte EM-Ticket. Der dritte Startplatz, über den die Verantwortlichen entscheiden, geht vermutlich an Dwain Chambers, der in Birmingham nur über 200 Meter antritt.Die 110 Meter Hürden standen erwartungsgemäß im Zeichen von Colin Jackson. Er lief mit einer Zeit von 13,40 Sekunden vor Tony Jarrett (13,52 sec) und Damien Greaves (13,54 sec) zum Sieg. Auf den 400 Metern der Frauen musste sich Catherine Murphy (52,10 sec) der in 51,59 Sekunden persönliche Bestzeit laufenden Lee McConnell beugen.
Ashia Hansen überzeugt mit 14,50 Metern
Im Stabhochsprung der Frauen war Janine Whitlock eine Klasse für sich. Nach übersprungenen 4,35 Metern liess sie die Latte wagemutig auf 4,60 Meter legen, scheiterte dort allerdings dreimal. Irie Hill, die übrigens für die LG Domspitzmilch Regensburg startet, wurde Zweite mit 4,15 Metern.
Hochklassig war vor allem der Dreisprung der Frauen mit der wiedererstarkten Ashia Hansen, die von der gebürtigen Kubanerin Yamile Aldama (siehe auch Flash-News des Tages; 14,40 m) zu glänzenden 14,50 Metern im letzten Versuch getrieben wurde, zu bewerten. Dagegen wurde im Weitsprung der neue Hoffnungträger Chris Tomlinson (7,82 m) von Darren Ritchie (7,93 m) entzaubert! In Abstinenz von Europameister Steve Backley entschied Mick Hill noch den Speerwurf mit mäßigen 77,86 Metern für sich.
Am abschließenden Sonntag werden vor allem die 200 Meter und der Dreisprung der Männer in den Mittelpunkt rücken. Außerdem stehen spannende Mittelstreckenläufe auf dem Programm.