Landesrekord! Kampfansage von Eunice Barber
Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft hat wieder Konkurrenz. Beim Mehrkampf-Meeting in Arles (Frankreich) übertraf am Wochenende die Vize-Weltmeisterin Eunice Barber mit 6.889 Punkten im Fernvergleich die vor einer Woche in Götzis (Österreich) markierte Leistung der Schwedin um 65 Punkte.
Eunice Barber ist wieder zurück im Siebenkampf-Geschäft (Foto: Kiefner)
Für die 30-Jährige bedeutete das auch einen neuen französischen Landesrekord. Bisher lag ihre Bestleistung bei 6.861 Punkten, aufgestellt 1999 beim Gewinn des WM-Titels in Sevilla. Die schon häufig von Verletzungen aus der Bahn geworfene Eunice Barber hat damit nach einem verkorksten Olympiajahr wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und einmal mehr ihren Kampfgeist offenbart."Ich bin bereit, in diesem Jahr Carolina Klüft herauszufordern", sagte die Weitsprung-Weltmeisterin in Arles, "bei der WM in Helsinki will ich im Siebenkampf und im Weitsprung antreten."
In Arles folgten im Siebenkampf Nataliya Dobrynska (Ukraine; 6.279 Punkte) und Antoinette Djimou (Frankreich; 6.089) mit deutlichem Abstand auf den Plätzen. Den Zehnkampf gewann der Este Kristian Rahnu mit bemerkenswerten 8.526 Punkten, die ihn für die Weltelite qualifizieren, vor dem Ungarn Attila Zsivóczky (8.320), der sich wie Nataliya Dobrynska eine Woche nach dem Wettkampf in Götzis schon wieder im Mehrkampf zeigte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...