Markus Esser wieder Vierter
Wie im Vorjahr bei der WM in Helsinki (Finnland) schrammte der Leverkusener Hammerwerfer Markus Esser am Samstag bei der EM in Göteborg (Schweden) als Vierter um einen Platz an einer Medaille vorbei.
Platz vier für Markus Esser (Foto: Kiefner)
Nach im letzten Versuch erzielten 79,19 Metern fehlte ihm aber immer noch mehr als eineinhalb Meter zum Drittplatzierten Vadim Devyatovski (Weißrussland; 80,86 m). Gold holte der Weltmeister Ivan Tikhon (Weißrussland; 81,11 m) vor dem Finnen Olli-Pekka Karjalainen (80,84 m), der bei seinem letzten Wurf, der ihm der geschätzten Weite nach den Sieg eingebracht hätte, übertrat."Ich hatte in diesem Wettkamf ein Hoch und ein Tief. Das, was ich heute gezeigte hatte, macht einen Profisportler aus", sagte Markus Esser, der damit darauf anspielte, dass er um ein Haar den Endkampf der besten Acht verpasst hatte, dann aber starke Nerven bewies. "Es hätte heute alles passieren können."
Der Dortmunder Karsten Kobs wurde Achter. Auch er kam im letzten Durchgang mit 77,93 Metern auf seine beste Weite. Der 34 Jahre alte Ex-Weltmeister war ein bisschen enttäuscht, sagte aber auch: "Ich bin schon auch ein wenig stolz, dass ich noch einmal bei einem solchen Wettkampf dabei sein durfte, denn ich werfe ein bisschen gegen das Alter."
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht