Markus Münch wirft 65,37 Meter
Immer wenn der Winterwurf-Europacup ansteht, ist Diskuswerfer Markus Münch (LG Wedel Pinneberg) in Bestform. So auch am Sonntag im französischen Arles. Nachdem der 23-Jährige bereits im Jahr zuvor mit 64,90 Metern Bestleistung geworfen hatte, legte er dieses Mal noch einen drauf: 65,37 Meter bedeuteten erneut Bestleistung und den Sieg.
Gleich dreimal übertraf der Deutsche Vizemeister die 64-Meter-Marke. Sein bester Versuch landete bei 65,37 Metern. Damit verbesserte der 23-Jährige seine Bestleistung um 47 Zentimeter und erfüllte zum ersten Mal die vom DLV zweimal geforderte Norm (64,00 m) für die EM in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August).Nach Rang zwei im Vorjahr im spanischen Los Realejos bedeutete es dieses Mal sogar einen überlegenen Sieg. Es war nach Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) und Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik Freunde) der dritte deutsche Erfolg in Arles.
Nicht ganz zum Sieg, aber immerhin auf das Podest, reichte es für Linda Stahl. Im Speerwerfen der Frauen musste sich die Leverkusenerin mit 60,56 Metern und Rang drei zufrieden geben.
Martina Ratej überrascht mit Landesrekord
Der Sieg ging überraschend an die Slowenin Martina Ratej. Die 28-Jährige pulverisierte mit 65,96 Metern ihren eigenen Landesrekord um 2,52 Meter und verwies die Top-Favoritin Mariya Abakumova aus Russland mit 65,21 Metern auf Rang zwei.
Im Kugelstoßen der Frauen war kein Vorbeikommen an der Weißrussin Nadzeya Ostapchuk. Nur eine Woche nach dem Gewinn des Hallen-WM-Titels siegte die 29-Jährige auch in Arles. Gleich zweimal erreichte die Olympia-Dritte die Siegesweite von 20,16 Metern.
Während die deutschen Frauen im vergangenen Jahr noch mit dem dritten Platz hatten Vorlieb nehmen müssen, holten sie sich dieses Jahr den Sieg. Mit 4.379 Punkten verwiesen sie Rumänien (4.246) und Russland (4.244) auf die Plätze. Bei den Männern, wo die Russen (4.448) siegreich waren, und bei den männlichen Junioren, wo die Ukraine (4.123) gewann, belegten die DLV-Auswahlen mit 4.264 bzw. 3.968 Zählern jeweils den dritten Rang.Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik