Kassel bietet Kontrapunkt mitten im Fußball-Hype
Bevor die Fußball-WM endgültig das Kommando in der deutschen Sportszene übernimmt, wollen die Leichtathleten am Donnerstag (8. Juni) in Kassel auf sich aufmerksam machen, denn danach wird ihr Terminkalender für die nächsten Wochen etwas dünner. Für viele DLV-Athleten kommt deshalb auch die Möglichkeit, beim Askina-Meeting noch einmal die EM-Norm angreifen zu können, gelegen.
Jan Fitschen jagt die nächste Norm (Foto: Kiefner)
Einer, der das über 5.000 Meter vorhat, ist der momentan beste deutsche Langstreckler Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01). Sein Gegenpart, die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt, zeigt sich nach ihrer Verletzungspause, die sie um die Hallen- und Cross-Saison im Frühjahr brachte, erstmals wieder bei einem größeren Meeting. Die Cross-Vize-Europameisterin läuft die 3.000 Meter.Auf den 800 Metern wird die Verantwortung auf den Schultern des Deutschen Meisters René Herms (LG Asics Pirna) lasten, allerdings lauern in seinem Schatten jüngere Athleten wie René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) oder Andreas Freimann (LC Erfurt) auf ihre Chance.
Hürdensprinter vor Saisoneinstand
Im Sprint gibt es für die schnellsten Deutschen um den Olympia-Halbfinalisten Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) mit den flotten Briten Darren Campbell und Marlon Devonish gute Orientierungspunkte.
Zwei deutsche Hürdensprinter werden mit Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) und Mike Fenner (TV Wattenscheid 01) zu ihrem verspäteten Saisoneinstieg erwartet. Schon längst in den Sommer gestartet ist die WM-Vierte Kirsten Bolm. Die Mannheimerin hat dabei durchaus einen guten Eindruck hinterlassen, so dass ihre hessischen Fans wieder ein gutes Rennen erwarten dürfen.
Stabhochsprung gut bestückt
Noch bestens in Erinnerung ist der Paukenschlag, für den die Erfurterin Claudia Marx im letzten Jahr in Kassel mit ihrem Debüt über die 400 Meter Hürden sorgte. Der Überraschungseffekt wird diesmal keine Rolle mehr spielen, vielmehr steht die WM-Halbfinalistin nun in der Pflicht.
Die Stabhochspringer um den Hallen-WM-Dritten Tim Lobinger (ASV Köln) gehören im Auestadion zu den gern gesehenen Stammgästen. Stark vertreten sind auch deren weibliche Kolleginnen. Mit Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Yvonne Buschbaum (ABC Ludwigshafen), Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) und Carolin Hingst (USC Mainz) werden sich gleich vier Athletinnen vorstellen, die EM-Hoffnungen hegen. Diese Konstellation birgt einige Brisanz in sich.
Zu den Stars der Veranstaltung gehört nicht zuletzt die Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg), die mit der Polin Wioletta Potepa eine starke Gegnerin hat.