Markus Rehm springt Weltrekord
Markus Rehm wartete am Dienstag bei den IPC-Weltmeisterschaften in Christchurch (Neuseeland) mit einem Weltrekord auf. Der Weitspringer vom TSV Bayer 04 Leverkusen, der in der Klasse F44 siegte, erzielte 7,09 Meter. Der unterschenkelamputierte Markus Rehm wird von Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius betreut.
Einen weiteren Titel holte die Berliner Diskuswerferin Marianne Buggenhagen. In den Sprint-Entscheidungen ging Silber an Jana Schmidt (1. LAV Rostock) und Katrin Green sowie Bronze an Vanessa Low (beide TSV Bayer 04 Leverkusen). Einen dritten Platz steuerte auch Fünfkämpfer Thomas Ulbricht (PSC Berlin) bei.Das deutsche Team der Behinderten-Leichtathleten ist damit weiter fleißig am Sammeln von Medaillen. Nach 96 Entscheidungen standen fünf Gold- und je vier Silber- und Bronzemedaillen auf der Habenseite. Vor Markus Rehm hatte bereits dessen Vereinskollegin Birgit Kober, im Kugelstoßen einen neuen Weltrekord erzielt.
Die IPC-WM in Christchurch hat am Samstag begonnen und dauert bis zum Sonntag (30. Januar). An den Titelkämpfen nehmen mehr als 1.000 Athletinnen und Athleten aus über siebzig Nationen teil.
www.ipcathleticsworldchamps.com