Martin Günther siegt in Reims
Hochspringer Martin Günther konnte am Mittwoch beim Meeting in Reims (Frankreich) für einen deutschen Sieg sorgen. Dem Frankfurter genügten 2,20 Meter, die er im zweiten Anlauf überquerte, um sich gegen gleich vier höhengleiche Springer durchzusetzen.
Im Stabhochsprung flog Silke Spiegelburg knapp am ersten Platz vorbei. Die Leverkusenerin meisterte 4,60 Meter und musste sich der Kubanerin Yarisley Silva geschlagen geben, die ebenfalls 4,60 Meter überquerte. Silke Spiegelburg scheiterte an 4,65 Metern, während ihre stärkste Gegnerin diese Höhe ausließ und dann die 4,70 Meter dreimal riss.Die Zweibrückerin Kristina Gadschiew (4,50 m) kam hinter der britischen Rekordhalterin Holly Bleasdale (4,55 m) auf Rang vier.
Carsten Schlangen deutlich über der Norm
Der frühere Vize-Europameister Carsten Schlangen unternahm einen weiteren Versuch über 1.500 Meter, in den Bereich der Olympia-Norm (3:35,50 min) zu kommen. Dem Berliner, bei der EM in Helsinki (Finnland) im Vorlauf außer Tritt gekommen und gescheitert, blieb aber nur Platz neun (3:40,65 min). In 3:35,24 Minuten ging der Sieg an den Kenianer Bethwel Birgen.
Bemerkenswert waren die 13,29 Sekunden, die der Kubaner Orlando Ortega über 110 Meter Hürden lief, ohne von seinen Gegnern gefordert zu werden. Marlon Odom (LAZ Zweibrücken) verhinderte als Siebter noch eine Zeit über 14 Sekunden (13,99 sec).
Georg Fleischhauer Vierter
Der Deutsche Meister über 400 Meter Hürden, Georg Fleischhauer (Dresdner SC), wurde fünf Tage nach dem EM-Finale Vierter (50,14 sec). Das Rennen gewann der Kubaner Osmar Cisnero (48,93 sec).
Für die international wertvollste Leistung sorgte die kubanische Hammerwerferin Yipsi Moreno, die mit 75,59 Metern ihren Wettkampf dominierte. Für die Ex-Weltmeisterin war es eine neue Saisonbestleistung. Die Frankfurterin Kathrin Klaas wurde mit 67,27 Metern Sechste.
Im Dreisprung überzeugte die WM-Dritte Caterina Ibargüen (Kolumbien) mit 14,58 Metern.