Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hayley Yelling testet wie Sabrina Mockenhaupt in Tilburg ihre Form (Foto: Kiefner)
Hayley Yelling in TilburgCross-Europameisterin Hayley Yelling (Großbritannien) gibt am Sonntag beim Crosslauf in Tilburg (Niederlande) ihre Visitenkarte ab. An gleicher Stelle, allerdings nicht auf der selben Strecke, will sie am 11. Dezember ihren Titel verteidigen. In Tilburg tritt ist am Wochenende auch eine von Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) angeführte deutsche Delegation dabei.
Carolina Klüft fit zum Training in die USA
Siebenkampf-Star Carolina Klüft (Schweden) bekam das grüne Licht für ihren geplanten Trainingslageraufenthalt in Kalifornien (USA). Die Fußverletzung, die sie sich im vergangenen Sommer zugezogen hatte, ist ausgeheilt.
Frankie Fredericks fordert Meetingserie in Afrika
Ex-Sprintstar Frankie Fredericks setzt sich für eine gut dotierte Serie von Leichtathletik-Veranstaltungen in Afrika ein. Das sportliche Aushängeschild Namibias sagt: "Der Hauptgrund, warum die Athleten woanders laufen, liegt darin, dass sie damit ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Wenn es bei uns eine Top-Serie gäbe, würde uns das hier weiterhelfen." Im Hintertreffen sieht er die afrikanischen Athleten vor allem in seiner einstigen Disziplin. "Bei den letzten beiden Olympischen Spielen war das beste Ergebnis gerade mal ein achter Platz. Afrikanische Sprinter müssten aggressiver sein."
Kenenisa Bekele bedauert Streichung
Kenenisa Bekele, Abonnements-Weltmeister im Gelände, bedauert die geplante Streichung der Kurzstrecke im Programm der Cross-Weltmeisterschaft. "Diese Strecke war wichtig für die Entwicklung von jungen Athleten", meinte der Äthiopier, der bereits ankündigte, 2007 bei der Cross-WM in Mombasa starten zu wollen, falls diese am kommenden Wochenende vom IAAF-Council nach Kenia vergeben wird.
Naoko Takahashi hat Hausaufgaben gemacht
"Ich habe alles getan, was meiner Meinung nach für das anstehende Rennen notwendig ist. Ich weiß aber nicht, ob es gut oder schlecht enden wird", sagte die japanische Marathonläuferin Naoko Takahashi im Ausblick auf ihren Start beim Tokio-Marathon (20. November). Für die Sydney-Olympiasiegerin ist es ein Marathon-Comeback nach langer Pause.
Nic Bideau warnt und kritisiert
Nic Bideau, Erfolgstrainer in der australischen Leichtathletik, warnt seine Landsleute vor zu hohen Erwartungen bei den Commonwealth Games, die im nächsten März im heimischen Melbourne stattfinden. Er kritisierte auch die Strukturen in Australien, die Leichtathletik habe gegenüber anderen Sportarten an Boden verloren, und griff die 800-Meter-Läuferin Tamsyn Lewis, die - zuhause hofiert - außerhalb Australiens kaum ein Begriff sei und keine internationalen Erfolge vorweisen könne, persönlich an.
Dopinggeständnis
Die südafrikanische Läuferin Gladys Lukhwareni hat bei ihrer Anhörung die Einnahme von Dopingmitteln gestanden und auch Hintergründe offengelegt. Die 25-Jährige war im Oktober positiv auf 19-Norandrosteron getestet worden.
"Power Walking" keine Hundeprovokation
Mit einer kuriosen Klage hatte sich das Berliner Verwaltungsgericht auseinander zu setzen. Eine Hundehalterin, deren Tier einen Walker angefallen hatte und das daraufhin vom Veterinäramt Leine und Maulkord verordnet bekam, machte geltend, dass "Power Walking" eine Hundeprovokation sei. Mit dieser gewagten These blitzte sie bei den Richtern allerdings ab.
Junge Leichtathletinnen als Sympathieträgerinnen
Als besondere Sympathieträgerinnen erwiesen sich vier junge Leichtathletinnen des SV Nufringen. Die Schülerinnenstaffel, die den Titel bei den Süddeutschen Schülermeisterschaften über 4 x 100 Meter gewonnen hatte, sorgte bei der Sportlerehrung der Leser/innen der württembergischen Tageszeitung "Gäubote" für die Sensation. In der Mannschaftswertung setzten sich die Schützlinge von Andreas Surbeck in der Lesergunst gegenüber dem favorisierten Radsport-Profiteam Gerolsteiner sowie gegenüber den ballspielenden Mannschaften sicher durch und wurden zur "Gäu-Mannschaft 2004/05" ernannt. In der Männerwertung waren ebenfalls zwei Leichtathleten gut platziert: Ultra-Langstreckler Albrecht Mayer vom TSV Kuppingen kam auf Rang drei, Vierter wurde Bernhard Stierle vom VfL Herrenberg, Senioren-Hallenweltmeister 2004. pm
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!