Martin Keller testet Spritzigkeit
Von Teneriffa nach Chemnitz: Der Leipziger Sprinter Martin Keller hat sich nach dem Trainingslager auf der Kanaren-Insel für seinen ersten Start der Saison die sächsischen Meisterschaften (18./19. Januar) ausgesucht. Deutschlandweit nimmt die Hallensaison so langsam Fahrt auf: Bei insgesamt sieben Landes-Hallenmeisterschaften werden viele deutsche Top-Athleten am Wochenende die ersten Marken des Jahres setzen.
„Am Samstag starte ich bei der LM in Chemnitz in die Hallensaison und hol mir die Tage noch die nötige Frische.“ Mit diesen Worten verkündete Martin Keller am Mittwoch auf Facebook seinen Abschied aus Teneriffa und seine Planung der Tage bis zum ersten Hallenstart.In Chemnitz wird er über 60 Meter auf seinen Vereinskollegen Roy Schmidt treffen. Der ist auch über 200 Meter gemeldet, genauso wie der WM-Halbfinalist von 2009 Robert Hering (LAZ Leipzig).
Sprint-Favoritin bei den Frauen ist Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge), Langhürden-Spezialist Georg Fleischhauer (Dresdner SC 1898) startet über 60 Meter Hürden, Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) hat über 60 Meter, im Weit- und im Dreisprung gemeldet.
Florian Orth vor Doppelstart
Mittelstreckler Florian Orth steigt am Wochenende bei den bayerischen Meisterschaften in München in die Hallensaison ein. Der 1.500-Meter-Spezialist, der im Vorjahr auf dieser Strecke nur knapp das Hallen-EM-Finale verpasst hatte, hat sowohl für seine Paradedisziplin als auch für die 3.000 Meter gemeldet.
Der Münchner David Gollnow schickt sich an, über 200 und 400 Meter das Double der Freiluft-Meisterschaften zu wiederholen. Vereinskollegin Alexandra Burghardt startet über 60 Meter in ihr erstes Jahr in der Aktivenklasse.
Favoritin im Weitsprung ist die Dritte der Universiade Michelle Weitzel (SWC Regensburg). Über 400 Meter kommt es zum Duell zwischen den Schwestern Fabienne und Corinne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr).
Katja Demut in Erfurt auf Abwegen
Ihre Paradedisziplin lässt Katja Demut (LC Jena) in Erfurt noch außen vor. Die deutsche Dreisprung-Rekordhalterin wird bei den thüringischen Hallenmeisterschaften über 60 Meter, 200 Meter und im Hochsprung in die Saison einsteigen. Disziplinkollege Andreas Pohle (ASV Erfurt) dagegen will sowohl im Dreisprung als auch im Weitsprung die ersten Marken des Jahres setzen.
Spannung versprechen in Erfurt die 3.000 Meter der Männer mit Lokalmatador Rico Schwarz, Deutscher Meister über 10 Kilometer, sowie den Hindernisspezialisten Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis) und Tim Stegemann (Erfurter LAC).
Vierkampf für Kai Kazmirek
Zwei Wochen vor den Deutschen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf hat Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) für einen "Vierkampf" gemeldet: Bei den Hallenmeisterschaften von Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen steht er in der Meldeliste über 60 Meter und 60 Meter Hürden, im Hochsprung sowie mit der 4x200 Meter Staffel.
Im Stabhochsprung ist mit der Zweibrückerin Kristina Gadschiew die amtierende Deutsche Hallenmeisterin gemeldet, die mit ihrer Hallen-Bestleistung von 4,66 Metern nicht zu schlagen sein dürfte. Bei den Männern ist ihr Vereinskollege Daniel Clemens favorisiert, im Weitsprung startet mit Ksenia Achkinadze (SC Gelnhausen) die Deutsche Hallenmeisterin von 2012 - allerdings außer Wertung.
Weitere Vorschauen auf die Landesmeisterschaften:
Nordrhein: Silke Spiegelburg vor Saisoneinstieg
Westfalen: Deutsche Top-Sprinter in Dortmund im Fokus
Baden-Württemberg: Baden-Württembergs Titel heiß umkämpft