Martin Neumann gewinnt Fantasy Game
Martin Neumann heißt der Sieger des "Fantasy Game" dieses Leichtathletik-Sommers. Der 29 Jahre alte Journalist sammelte bei dem leichtathletik.de-Spiel mit seinem Team "Das dynamische Duo" 19.715 Punkte. Er eroberte dank des 5,93-Meter-Satzes vom Kölner Stabhochspringer Tim Lobinger zum Ende der Freiluftsaison noch die Spitze in der Wertung.
Martin Neumann holte sich den Sieg beim Fantasy Game 2005
Diese konnte er auch beim World Athletics Final in Monaco, das die Wertung abschloss, mit winzigen acht Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Horst Binna und dessen Team "Spirit & Fun" verteidigen. Dritter wurde die in der ersten Zwischenwertung noch führende Mannschaft "Globi" von Stephan Kühntopf, die auf 19.693 Punkte kam."Die Konstanz der Sportler sowie die starken Disziplinen der deutschen Athleten standen im Mittelpunkt meiner Auswahl", erklärt der Volontär der "Rhein-Zeitung" in Koblenz sein Erfolgsrezept.
Das nötige Glück
Er bekennt aber, dass man bei einem solchen Spiel einfach auch Glück braucht, um am Ende die Nase vorne zu haben. So hatte er mit der Nicht-Nominierung von Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj (Marokko) den richtigen Riecher und die Hochsprung-Olympiasiegerin Yelena Slesarenko (Russland) bescherte ihm in ihrem einzig wirklich guten Wettkampf einen Zwei-Meter-Sprung.
Neben Glück gehört aber zum Gewinn des Fantasy Game auch eine Portion Fachwissen, das Martin Neumann zweifelsohne mitbringt. "Natürlich ist der Leichtathletik-Background bei mir allein schon beruflich vorhanden, da ich in der Redaktion häufig Kontakt zur Leichtathletik habe", erzählt er, "daneben kümmere ich mich noch um die Homepages von einigen Athleten." Früher habe er auch selbst Wettkämpfe (Mittelstrecke) bestritten und sich später dem Marathon verschrieben.
20.000 Punkte als nächstes Ziel
Martin Neumann kündigte auch bereits an, seinen Titel bei einer Neuauflage des "Fantasy Game" im nächsten Jahr verteidigen zu wollen. "Es ist eine spannende Sache, einfach eine gute Idee, die ins Internet passt. Ich habe bisher immer mitgemacht und werde auch 2006 dabei sein. Dann sind natürlich 20.000 Zähler das Ziel." Bei den bisherigen drei Auflagen ist es nämlich noch keinem Spieler gelungen, diese magische Marke zu übertreffen.
Zur Endwertung... (pdf)
Und das konnten Sie gewinnen...
Als Hauptpreis des Spiels auf leichtathletik.de winkte ein komplettes Set der DLV-Kollektion von Nike mit einem Nationalmannschafts-Jogginganzug, einem Nationalmannschafts-Dress (Trikot und Hose) sowie einem Cap.
Außerdem gab es als zweiten Preis ein Nationalmannschafts-Trikot und ein Cap sowie für die Plätze drei bis fünf noch jeweils ein DLV-Cap.
*Bei Punktgleichheit entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.